Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Polycarpa pigmentata Pigmentierte-Seescheide

Polycarpa pigmentata wird umgangssprachlich oft als Pigmentierte-Seescheide bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Bernard Dupont, Frankreich

Sea Squirt (Polycarpa pigmentata)Nudi Retreat II, Lembeh Strait, Sulawesi, INDONESIA 2009


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Bernard Dupont, Frankreich Copyright Bernard Dupont. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10168 
AphiaID:
251051 
Wissenschaftlich:
Polycarpa pigmentata 
Umgangssprachlich:
Pigmentierte-Seescheide 
Englisch:
Sea Squirt 
Kategorie:
Seescheiden 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Ascidiacea (Klasse) > Stolidobranchia (Ordnung) > Styelidae (Familie) > Polycarpa (Gattung) > pigmentata (Art) 
Erstbestimmung:
(Herdman, ), 1906 
Vorkommen:
Australien, Fidschi, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kiribati, Lembeh-Straße, Marshallinseln, Mayotte, Mikronesien, Neukaledonien, Papua-Neuguinea, Philippinen, Salomon-Inseln, Salomonen, Sri Lanka, Süd-Pazifik, Sulawesi, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 62 Meter 
Größe:
8 cm - 15 cm 
Temperatur:
23.9°C - 29.3°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Polycarpa aernbaeckae
  • Polycarpa albatrossi
  • Polycarpa albopunctata
  • Polycarpa anguinea
  • Polycarpa argentata
  • Polycarpa arnoldi
  • Polycarpa aspera
  • Polycarpa atromarginata
  • Polycarpa aurita
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-09-22 19:36:55 

Haltungsinformationen

Polycarpa pigmentata (Herdman, 1906)

Polycarpa pigmentata ist wie alle Seescheiden sessil und haftet fest auf harten Substraten.Der Körper ist bräunlich, Birnen- oder Nierenförmig mit zwei Siphonsn. Die Siphons sind pigmentiert. Die Seescheide ist dicht mit Organismen bewachsen und kaum auf dem Untergrund auszumachen. Durch den dichten Bewuchs ist sie bestens vor Fressfeinden getarnt. Sie bewohnt gut durchströmte Bereiche meist im flachen Wasser.

Polycarpa pigmentata ist eine große solitäre Seescheide, die bis zu 15 cm groß wird, im Durchschnitt aber mit 8-10 cm deutlich kleiner bleibt.

Seescheiden sind im Allgemeinen trotz größter Bemühungen und Fortschritten im Bereich Planktonfutter nicht dauerhaft in Aquarien haltbar.

Synonyme:
Polycarpa picteti Pizon, 1908 · unaccepted (original combination)
Styela pigmentata Herdman, 1906 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!