Haltungsinformationen
Polycarpa spongiabilis Traustedt, 1883
Die Größe variiert zwischen 1 cm und 8 cm. Polycarpa spongiabilis ist dick, aber weich, entweder mit Epibionten oder Sand und Muscheln bedeckt. Die Körperfarbe ist meist braun. Die solitäre Seescheide ist ein Filtrierer.
Synonyme:
Pandocia obtecta (Traustedt, 1883)
Pandocia spongiabilis (Traustedt, 1883)
Polycarpa multiphiala Verrill, 1900
Polycarpa obtecta Traustedt, 1883
Polycarpa rugosa Drasche, 1884
Styela brevipedunculata Sluiter, 1898
Styela friabilis Sluiter, 1898
Styela fuliginea Sluiter, 1898
Styela obtecta (Traustedt, 1883)
Styela seminuda Sluiter, 1898
Die Größe variiert zwischen 1 cm und 8 cm. Polycarpa spongiabilis ist dick, aber weich, entweder mit Epibionten oder Sand und Muscheln bedeckt. Die Körperfarbe ist meist braun. Die solitäre Seescheide ist ein Filtrierer.
Synonyme:
Pandocia obtecta (Traustedt, 1883)
Pandocia spongiabilis (Traustedt, 1883)
Polycarpa multiphiala Verrill, 1900
Polycarpa obtecta Traustedt, 1883
Polycarpa rugosa Drasche, 1884
Styela brevipedunculata Sluiter, 1898
Styela friabilis Sluiter, 1898
Styela fuliginea Sluiter, 1898
Styela obtecta (Traustedt, 1883)
Styela seminuda Sluiter, 1898