Haltungsinformationen
Polycarpa mytiligera ist eine solitäre und invasive Seescheide (Bio-Fouling), die eine ganz besonders hohe Regenerationsfähigkeit besitzt.
Die Zerlegung eines einzelnen Individuums in separate Fragmente entlang zweier Körperachsen führte zur vollständigen Regeneration jedes Fragments zu einem unabhängigen, funktionsfähigen Individuum!
Eine dauerhafte Haltung von Seescheiden ist schwierig, da der Seescheide kontinuierlich Plankton, u.a. im Mikron- , und Submikronbereich zugeführt werden muss.
Literaturfundstelle:
Shenkar, N. & Gordon, T. Gut-spilling in chordates: Evisceration in
the tropical ascidian Polycarpa mytiligera. Sci. Rep. 5, 9614; DOI:10.1038/srep09614 (2015).
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Literaturfundstelle:
Kuplik Z, Novak L, Shenkar N (2019)
Proteomic profiling of ascidians as a tool for biomonitoring marine environments.
PLoS ONE 14(4): e0215005. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0215005
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme:
Cynthia mytiligera Savigny, 1816
Pandocia seychellensis Michaelsen, 1912
Polycarpa seychellensis (Michaelsen, 1912)
Die Zerlegung eines einzelnen Individuums in separate Fragmente entlang zweier Körperachsen führte zur vollständigen Regeneration jedes Fragments zu einem unabhängigen, funktionsfähigen Individuum!
Eine dauerhafte Haltung von Seescheiden ist schwierig, da der Seescheide kontinuierlich Plankton, u.a. im Mikron- , und Submikronbereich zugeführt werden muss.
Literaturfundstelle:
Shenkar, N. & Gordon, T. Gut-spilling in chordates: Evisceration in
the tropical ascidian Polycarpa mytiligera. Sci. Rep. 5, 9614; DOI:10.1038/srep09614 (2015).
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Literaturfundstelle:
Kuplik Z, Novak L, Shenkar N (2019)
Proteomic profiling of ascidians as a tool for biomonitoring marine environments.
PLoS ONE 14(4): e0215005. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0215005
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme:
Cynthia mytiligera Savigny, 1816
Pandocia seychellensis Michaelsen, 1912
Polycarpa seychellensis (Michaelsen, 1912)