Haltungsinformationen
Polymastia invaginata Kirkpatrick, 1907
Die Aufnahmen stammen aus den kühlen antarktischen Gewässern. Der Schwamm spielt daher in der Riffaquaristik keine Rolle und wird sicherlich auch nicht importiert.
Der Schwamm Polymastia invaginata ist farblich schmutzig grau,orange oder gelb. Die Warzen sind creme-weiß bis gelblich.
Der Schwamm wächst flach und ist ca.1 cm dick.Er ist mit festen Substraten fest verbunden und mit Sediment (Schlamm,feinem Kies,Sand) bedeckt. Nur die Papillen schauen aus dem Sediment heraus.
Polymastia invaginata ist ein Filtrierer.
Biota > Animalia (Kingdom) > Porifera (Phylum) > Demospongiae (Class) > Heteroscleromorpha (Subclass) > Polymastiida (Order) > Polymastiidae (Family) > Polymastia (Genus) > Polymastia invaginata (Species)
Die Aufnahmen stammen aus den kühlen antarktischen Gewässern. Der Schwamm spielt daher in der Riffaquaristik keine Rolle und wird sicherlich auch nicht importiert.
Der Schwamm Polymastia invaginata ist farblich schmutzig grau,orange oder gelb. Die Warzen sind creme-weiß bis gelblich.
Der Schwamm wächst flach und ist ca.1 cm dick.Er ist mit festen Substraten fest verbunden und mit Sediment (Schlamm,feinem Kies,Sand) bedeckt. Nur die Papillen schauen aus dem Sediment heraus.
Polymastia invaginata ist ein Filtrierer.
Biota > Animalia (Kingdom) > Porifera (Phylum) > Demospongiae (Class) > Heteroscleromorpha (Subclass) > Polymastiida (Order) > Polymastiidae (Family) > Polymastia (Genus) > Polymastia invaginata (Species)