Haltungsinformationen
Polymastia pachymastia de Laubenfels, 1932
Polymastia ist eine Gattung von Meeresschwämmen, die zahlreiche Arten umfasst. Dabei handelt es sich um kleine bis große, verkrustete oder kuppelförmige Schwämme mit glatter Oberfläche und vielen zitzenförmigen Vorsprüngen (Papillen). In Gebieten mit starker Wellenwirkung wachsen bei dieser Gattung die Zitzenstrukturen nicht wie sind üblich in gerader, sondern in gewellter Form.
Die Typuslokalität zur Beschreibung des Warzenschwammes Polymastia pachymastia ist Nord Kalifornien.
Polymastia pachymastia ist ein weißlicher bis dunkel gelber Warzenschwamm mit konisch geformten Papillen, die jeweils in einem einzelnen Osculum enden. Der Bereich um die Papillen ist typischerweise mit Detritus bedeckt. Die Papillen werden bis 2 cm hoch und 3 cm dick. Der Schwamm erreicht einen Durchmesser von bis zu 1 m.
Lebensraum: Niedrige Gezeitenzone bis 55 m auf Felsen in Gebieten mit starker als auch geringer Strömung.
Bemerkungen: Die Papillen können sich zusammenziehen und das Oscula schließen, was dem Schwamm ein ganz anderes Aussehen verleiht.
Verwechslungsmöglichkeit: Die Papillen von Polymastia pacifica und Polymastia piscesae sind deutlich schmaler und länglicher.
Polymastia ist eine Gattung von Meeresschwämmen, die zahlreiche Arten umfasst. Dabei handelt es sich um kleine bis große, verkrustete oder kuppelförmige Schwämme mit glatter Oberfläche und vielen zitzenförmigen Vorsprüngen (Papillen). In Gebieten mit starker Wellenwirkung wachsen bei dieser Gattung die Zitzenstrukturen nicht wie sind üblich in gerader, sondern in gewellter Form.
Die Typuslokalität zur Beschreibung des Warzenschwammes Polymastia pachymastia ist Nord Kalifornien.
Polymastia pachymastia ist ein weißlicher bis dunkel gelber Warzenschwamm mit konisch geformten Papillen, die jeweils in einem einzelnen Osculum enden. Der Bereich um die Papillen ist typischerweise mit Detritus bedeckt. Die Papillen werden bis 2 cm hoch und 3 cm dick. Der Schwamm erreicht einen Durchmesser von bis zu 1 m.
Lebensraum: Niedrige Gezeitenzone bis 55 m auf Felsen in Gebieten mit starker als auch geringer Strömung.
Bemerkungen: Die Papillen können sich zusammenziehen und das Oscula schließen, was dem Schwamm ein ganz anderes Aussehen verleiht.
Verwechslungsmöglichkeit: Die Papillen von Polymastia pacifica und Polymastia piscesae sind deutlich schmaler und länglicher.