Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Osci Motion Fauna Marin GmbH

Hallaxa chani Chans Hallaxa

Hallaxa chani wird umgangssprachlich oft als Chans Hallaxa bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robin Gwen Agarwal, USA

Hallaxa chani,Pillar Point, CA 2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robin Gwen Agarwal, USA Robin Gwen Agarwal (ANudibranchMom on iNaturalist). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10211 
AphiaID:
581807 
Wissenschaftlich:
Hallaxa chani 
Umgangssprachlich:
Chans Hallaxa 
Englisch:
Chan's Dorid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Actinocyclidae (Familie) > Hallaxa (Gattung) > chani (Art) 
Erstbestimmung:
Gosliner & G. C. Williams, 1975 
Vorkommen:
Alaska, Golf von Kalifornien / Baja California, Kalifornien, Nord-Pazifik, Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 20 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
1,6 cm - 3,0 cm 
Temperatur:
°C - 18°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-26 13:37:33 

Haltungsinformationen

Hallaxa chani Gosliner & Williams, 1975

Halaxa chani ist eine eher selten anzutreffende Nacktschnecke. Sie ist jedoch recht zahlreich auf ihrer Nahrung, schleimiger Schwämmen der Gattung Halisarca, zu finden.

Durch ihre Farbe und Textur ist die Nacktschnecke perfekt auf diesen Schwämmen getarnt. Hallaxa chani ist beige bis beige-gelblich, außerdem fehlen ihr die Spicule, wie den Halisarca Schwämmen.Beide sind glatt.

Darüber hinaus ist der Mantelrand von Hallaxa chani halb lichtdurchlässig und verschmilzt nahezu nahtlos mit der Schwammoberfläche.

Weiterführende Links

  1. biodiversitylibrary (en). Abgerufen am 15.09.2025.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!