Haltungsinformationen
Phymanthus pulcher (Andrès, 1883)
Lebt einzeln auf Mischböden von Fels und Sand. Setzt sich in Löcher und Spalten fest, wo sie sich blitzschnell zurückziehen kann. Nur Mundscheibe und Tentakel schauen heraus. Bekommt man schlecht vom Substrat, da sie sehr stark haftet.
Farbe grau mit hellen Linien. Kann aber auch grünlich aussehen je nach Standort und Licht. Kann und sollte gefüttert werden. (Muschelfleisch, Stinte etc.) Braucht eine Mittlere bis hohe Lichtstärke.
Synonyme:
Phymanthus pulchra (Andres, 1883)
Phymanthus pulcra
Ragactis pulchra Andrès, 1883 (original binomen)
Lebt einzeln auf Mischböden von Fels und Sand. Setzt sich in Löcher und Spalten fest, wo sie sich blitzschnell zurückziehen kann. Nur Mundscheibe und Tentakel schauen heraus. Bekommt man schlecht vom Substrat, da sie sehr stark haftet.
Farbe grau mit hellen Linien. Kann aber auch grünlich aussehen je nach Standort und Licht. Kann und sollte gefüttert werden. (Muschelfleisch, Stinte etc.) Braucht eine Mittlere bis hohe Lichtstärke.
Synonyme:
Phymanthus pulchra (Andres, 1883)
Phymanthus pulcra
Ragactis pulchra Andrès, 1883 (original binomen)






Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

