Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Phymanthus muscosus Sandanemone

Phymanthus muscosus wird umgangssprachlich oft als Sandanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Phymanthus-muscosus-040407-k01_150mm, Kwajalein


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15296 
AphiaID:
283715 
Wissenschaftlich:
Phymanthus muscosus 
Umgangssprachlich:
Sandanemone 
Englisch:
Sea Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Phymanthidae (Familie) > Phymanthus (Gattung) > muscosus (Art) 
Erstbestimmung:
Haddon & Shackleton, 1893 
Vorkommen:
Australien, Bali, Cebu (Philippinen), Indonesien, Indopazifik, Japan, Marshallinseln, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 31 Meter 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Algen , Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-10-21 13:30:31 

Haltungsinformationen

Phymanthus muscosus Haddon & Shackleton, 1893

Phymanthus muscosus ist eine relativ kleine, variabel gefärbte Anemone, die flach auf sandigem Boden liegt. Säule und Fuß sind im Sand verborgen. Die Sandanemone ist in Lagunen und seewärtigen Riffen zu finden. Die Exemplare sind typischerweise Einzelgänger und haben einen Durchmesser von bis zu 15 cm.

Beschreibung: Säule bis 25-50 cm, grau bis rötlich, glatt im unteren Teil, 48 Warzenreihen im oberen Teil. Mundscheibe flach, grün oder lederfarben. Randtentakel etwa 96, mit seitlichen und symmetrischen Auswüchsen, abwechselnd große und kleine. Auf der Mundscheibe befinden sich zahlreiche warzenartige Tentakel, die in radialen Reihen angeordnet sind. Halb so viele Mesenterien an der Basis im Vergleich zur Tentakelzahl.

Synonym:
Phymanthus mucosus · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Australian Biological Resources Study (en). Abgerufen am 21.10.2022.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 21.10.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!