Haltungsinformationen
Phymanthus pinnulatus wurde 1877 anhand eines einzigen Exemplar aus dem Berliner Museum erstbeschrieben, weitere Fundmeldungen waren bis März 2019 nicht veröffentlicht.worden, bzw. konnten "mangels Masse (fehlende See-Anemonen) nicht erfolgen.
Im April 2019 wurde "Identität" dieser intertidalen und zooxanthellat-Art, Phymanthus pinnulatus, aufgrund von mehreren Funden in den Gewässerung um Singapur wieder "hergestellt"
Insgesamt wurden 53 See-Anemonen in Korallen- und Felsriffen gefunden, diese waren mit dem Fuß am Riffsubstrat verbunden.
Andere Exemplare wurden im Sand oder zwischen den Felsen oder im Korallenschutt gefunden, sie waren an ihrem krausen und bunten Aussehen der Randtentakel leicht zu erkennen.
Der größte Teil der untersuchten Phymanthus pinnulatus hat 96 Tentakel ähnlicher Länge, die gleich oder länger sind wie die Mundscheibe, lediglich eine Anemone besaß 98 Tentakel. Die Tentakel sind grünlich-braun, schiefergrau bis blau mit goldener Tönungsspitze und grünem, violettem oder rosa Abguss.
Die basale Mundscheibe war, wenn sie vollständig expandiert war, beträgt 4cm oder mehr, die Farbe reichte von grau bis dunkelbraun, mit weißen Streifen; kleine Teile der Mundscheiben war cremefarben bis lichtdurchlässig weiß.
Phymanthus pinnulatus wird nicht zu den Symbioseanemonen gezählt.
Es wird angenommen, dass Phymanthus pinnulatus eine große Verbreitung hat, die sich von Singapur aus nach Osten bis nach Ambon und in die Torres-Straße erstreckt.
Synonym: Phymanthus pinnulatum (Martens in Klunzinger, 1877)
Quelle:
Yap, Nicholas & Tan, Ria & Lei Xin Yong, Clara & Siang Tan, Koh & Huang, Danwei. (2019)
Sea anemones (Cnidaria, Actiniaria) of Singapore: redescription and taxonomy of Phymanthus pinnulatus Martens in Klunzinger, 1877.
ZooKeys. 840. 1-20. 10.3897/zookeys.840.31390.
Creative Commons Attribution 4.0 International
Im April 2019 wurde "Identität" dieser intertidalen und zooxanthellat-Art, Phymanthus pinnulatus, aufgrund von mehreren Funden in den Gewässerung um Singapur wieder "hergestellt"
Insgesamt wurden 53 See-Anemonen in Korallen- und Felsriffen gefunden, diese waren mit dem Fuß am Riffsubstrat verbunden.
Andere Exemplare wurden im Sand oder zwischen den Felsen oder im Korallenschutt gefunden, sie waren an ihrem krausen und bunten Aussehen der Randtentakel leicht zu erkennen.
Der größte Teil der untersuchten Phymanthus pinnulatus hat 96 Tentakel ähnlicher Länge, die gleich oder länger sind wie die Mundscheibe, lediglich eine Anemone besaß 98 Tentakel. Die Tentakel sind grünlich-braun, schiefergrau bis blau mit goldener Tönungsspitze und grünem, violettem oder rosa Abguss.
Die basale Mundscheibe war, wenn sie vollständig expandiert war, beträgt 4cm oder mehr, die Farbe reichte von grau bis dunkelbraun, mit weißen Streifen; kleine Teile der Mundscheiben war cremefarben bis lichtdurchlässig weiß.
Phymanthus pinnulatus wird nicht zu den Symbioseanemonen gezählt.
Es wird angenommen, dass Phymanthus pinnulatus eine große Verbreitung hat, die sich von Singapur aus nach Osten bis nach Ambon und in die Torres-Straße erstreckt.
Synonym: Phymanthus pinnulatum (Martens in Klunzinger, 1877)
Quelle:
Yap, Nicholas & Tan, Ria & Lei Xin Yong, Clara & Siang Tan, Koh & Huang, Danwei. (2019)
Sea anemones (Cnidaria, Actiniaria) of Singapore: redescription and taxonomy of Phymanthus pinnulatus Martens in Klunzinger, 1877.
ZooKeys. 840. 1-20. 10.3897/zookeys.840.31390.
Creative Commons Attribution 4.0 International






ResearchGate