Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Pleurehdera strongi Strongs Berthella, Flankenkiemer

Pleurehdera strongi wird umgangssprachlich oft als Strongs Berthella, Flankenkiemer bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Donna Pomeroy, USA

Berthella strongi,Pigeon Point Tidepools 2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Donna Pomeroy, USA Copyright Donna Pomeroy. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10232 
AphiaID:
1736475 
Wissenschaftlich:
Pleurehdera strongi 
Umgangssprachlich:
Strongs Berthella, Flankenkiemer 
Englisch:
Strong's Berthella, Strong's Sidegill 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Pleurobranchida (Ordnung) > Pleurobranchidae (Familie) > Pleurehdera (Gattung) > strongi (Art) 
Erstbestimmung:
(MacFarland, ), 1966 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), USA 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 11 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
0,5 cm - 2,5 cm 
Temperatur:
°C - 16°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-06-16 14:25:43 

Haltungsinformationen

Pleurehdera strongi (MacFarland, 1966)

Flankenkiemer (Familie Pleurobranchoidea) haben einen weichem Körper und eine kleine Schale oder gar keine Schale mehr. Ihre Kiemen sind normalerweise deutlich auf der rechten Körperseite sichtbar, kann aver auch vom Mantel bedeckt sein. Einige Arten werden sehr groß. Flankenkiemer sind überwiegend nachtaktiv. Viele produzieren saure Sekrete zur Abwehr von Fressfeinden.

Pleurehdera strongi: Der Körper ist sehr blassgelb bis beige mit sehr kleinen Rippen und vereinzelten Tuberkeln mit apikalen undurchsichtigen weißen Flecken. Trapezförmiger Mundschleier. Kein weißer Rand um den Mantel, den Mundschleier oder den Fuß.

Pleurehdera strongi kann mit Pleurehdera andromeda und Boreoberthella chacei verwechselt werden.

Pleurehdera strongi ist ein Nahrungsspezialist und scheint sich ausschließlich vom Schwamm Oscarella carmela zu ernähren.

Synonyme
Berthella strongi (MacFarland, 1966) · unaccepted > superseded combination
Pleurobranchus strongi MacFarland, 1966 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Larve



Allgemein

Berthella strongi,Pigeon Point Tidepools  2015
1
Berthella californica & B. strongi , Pigeon Point Tidepools 2015
1
Berthella strongi,Pigeon Point Tidepools  2015
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!