Haltungsinformationen
(Cuvier, 1829)
Der Fahnenschwanz Kuhlia marginata ist optimal auf unterschiedliche Salzgehalte eingestellt, man kann ihn im Meer, im Brackwasser und auch in süßwasserführenden Flüssen begegnen.
Da der Fisch laut FishBase aber überwiegend im Süßwasser leben soll, haben wir den Fahnenschwanz als "Abrundung" zu anderen Kuhlia.Arten in das Lexikon mit aufgenommen.
Synonyme:
Dules maculatus Valenciennes, 1831
Dules marginatus Cuvier, 1829
Dules papuensis MacLeay, 1884
Kuhlia marginate (Cuvier, 1829)
Systematik:: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Kuhliidae (Family) > Kuhlia (Genus) > Kuhlia marginata (Species)
Der Fahnenschwanz Kuhlia marginata ist optimal auf unterschiedliche Salzgehalte eingestellt, man kann ihn im Meer, im Brackwasser und auch in süßwasserführenden Flüssen begegnen.
Da der Fisch laut FishBase aber überwiegend im Süßwasser leben soll, haben wir den Fahnenschwanz als "Abrundung" zu anderen Kuhlia.Arten in das Lexikon mit aufgenommen.
Synonyme:
Dules maculatus Valenciennes, 1831
Dules marginatus Cuvier, 1829
Dules papuensis MacLeay, 1884
Kuhlia marginate (Cuvier, 1829)
Systematik:: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Kuhliidae (Family) > Kuhlia (Genus) > Kuhlia marginata (Species)






Dr. Paddy Ryan, USA