Haltungsinformationen
Thor paschalis (Heller, 1861)
Die kleinen (< 1 cm Gesamtlänge) Garnelen der Gattung Thor Kingsley, 1878, weisen eine große Vielfalt an Lebensstilen und Sexualsystemen auf, darunter einige Arten, die mit Anemonen oder Korallen symbiotisch leben, andere in Verbindung mit Algen oder Seegras.
Thor paschalis ist in warmen Meeren verbreitet. Über die Garnele selber ist nicht allzu viel bekannt. Sie wurde auf Geröllböden, typischerweise in Seegraswiesen, Algenbüscheln, Korallenschutt und auf abgestorbenen, von Algen bewachsenen Korallenköpfen usw in der Gezeiten- und flachen Gezeitenzone, selten bis 160 m gefunden. Bei der Tiefenangabe von max. 160m war sich die Wissenschaft nicht absolut sicher, ob es sich um eine falsche Angabe handelt. Die Garnele bevorzugt flache Bereiche.
Synonym: Hippolyte paschalis Heller, 1862
Die kleinen (< 1 cm Gesamtlänge) Garnelen der Gattung Thor Kingsley, 1878, weisen eine große Vielfalt an Lebensstilen und Sexualsystemen auf, darunter einige Arten, die mit Anemonen oder Korallen symbiotisch leben, andere in Verbindung mit Algen oder Seegras.
Thor paschalis ist in warmen Meeren verbreitet. Über die Garnele selber ist nicht allzu viel bekannt. Sie wurde auf Geröllböden, typischerweise in Seegraswiesen, Algenbüscheln, Korallenschutt und auf abgestorbenen, von Algen bewachsenen Korallenköpfen usw in der Gezeiten- und flachen Gezeitenzone, selten bis 160 m gefunden. Bei der Tiefenangabe von max. 160m war sich die Wissenschaft nicht absolut sicher, ob es sich um eine falsche Angabe handelt. Die Garnele bevorzugt flache Bereiche.
Synonym: Hippolyte paschalis Heller, 1862