Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Thor manningi Manning Grasgarnele

Thor manningi wird umgangssprachlich oft als Manning Grasgarnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Smithsonian Tropical Research Institute, USA

Foto: Seagal, Bocas del Toro Province, Panama

gemeinfrei / public domaine
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Smithsonian Tropical Research Institute, USA © Smithsonian Institution, National Museum of Natural History, Department of Invertebrate Zoology. Please visit biogeodb.stri.si.edu for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15087 
AphiaID:
246469 
Wissenschaftlich:
Thor manningi 
Umgangssprachlich:
Manning Grasgarnele 
Englisch:
Manning Grass Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Thoridae (Familie) > Thor (Gattung) > manningi (Art) 
Erstbestimmung:
Chace, 1972 
Vorkommen:
Anguilla, Antigua und Barbuda, Ascencion, St. Helena & Tristan da Cunha, Belize, Bermuda, Brasilien, Curaçao, Dominica, Florida, Golf von Kalifornien / Baja California, Golf von Mexiko, Guadeloupe, Haiti, Karibik, Kleine Antillen, Ost-Pazifik, Panama, Puerto Rico, Saint Lucia, Saint Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago, USA, Venezuela, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 62 Meter 
Habitate:
Austerbänke, Korallenriffe, Mangrovenzonen, Meerwasser 
Größe:
1,7 cm - 2,1 cm 
Temperatur:
22°C - 26°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-08-25 11:29:53 

Haltungsinformationen

Thor manningi Chace, 1972

Die kleinen (< 1 cm Gesamtlänge) Garnelen der Gattung Thor Kingsley, 1878, weisen eine große Vielfalt an Lebensstilen und Sexualsystemen auf, darunter einige Arten, die mit Anemonen oder Korallen symbiotisch leben, andere in Verbindung mit Algen oder Seegras.

Thor manningi kommt hauptsächlich in der Karibik und dem Golf vom Mexiko vor, wurde interessantereise aber auch im Golf von Kalifornien / Baja California in Ost-Pazifik gefunden und beschrieben, wie auch immer diese deutliche geografische Distributionsentfernung auch entstanden sein mag.

Da Thor manningi nicht in den deutschen Fachhandel kommt, fehlen Angabe zur Ernährung der Garnele bislang vollständig, angelehnt an Aufzuchtberichten anderer Thor-Arten sollte die Garnele aber einen ähnlichen Speiseplan haben, auf der auch Artemia-Nauplien stehen dürften.

Habitat:
Die Aufzeichnungen der Smithsonian-Bredin Expeditionen zeigen, dass diese Art nicht auf eine bestimmte ökologische Nische beschränkt ist. Obwohl sie häufig auf Seegrasflächen von der Gezeitenlinie bis in eine Tiefe von mindestens 11 Metern gefunden wurde, wurde sie fast ebenso häufig von lebenden und toten Korallen und untergetauchten Hölzern beobachtet; bei mindestens zwei Gelegenheiten schien sie mit Bartholomea-Seeanemonen vergesellschaftet zu sein, aber sie ist sicher nicht nur auf Seeanemonen beschränkt, wie es bei Thor amboinensis der Fall ist.

Namensgebung:
Diese Art ist nach Raymond B. Manning, der eine Studie über die atlantischen Thor-Arten initiierte, lange bevor meine Bemühungen begannen, und der mir während dieser Untersuchung immer wieder Hilfe und Unterstützung und Ermutigung anbot, insbesondere indem er die Suche fortzusetzen, als die Hoffnung auf eine zufriedenstellende Lösung trüb war, benannt.
F. A. Chace jun,

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!