Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Turbinaria triquetra Braunalge,Trompetenalge

Turbinaria triquetra wird umgangssprachlich oft als Braunalge,Trompetenalge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber spacediver

Turbinaria triquetra, Rotes Meer, Ägypten - eingestellt von spacediver




Eingestellt von spacediver.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10459 
AphiaID:
221489 
Wissenschaftlich:
Turbinaria triquetra 
Umgangssprachlich:
Braunalge,Trompetenalge 
Englisch:
Seaweed 
Kategorie:
Braunalgen 
Stammbaum:
Chromista (Reich) > Ochrophyta (Stamm) > Phaeophyceae (Klasse) > Fucales (Ordnung) > Sargassaceae (Familie) > Turbinaria (Gattung) > triquetra (Art) 
Erstbestimmung:
(J.Agardh) Kützing, 1849 
Vorkommen:
Djibouti, Eritrea, Indien, Indischer Ozean, Israel, Mayotte, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Somalia, Sudan, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
1 - 3 Meter 
Größe:
5 cm - 7 cm 
Temperatur:
21°C - 28°C 
Futter:
Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-08-04 21:38:00 

Haltungsinformationen

Turbinaria triquetra (J.Agardh) Kützing, 1849

Turbinaria ist eine Braunalgen Gattung (Phaeophyceae), die vor allem in tropischen Meeren vorkommt. Sie wachsen meist auf felsigen Substraten. Die tropischen Turbinaria Arten, die bevorzugt von herbivoren Fischen und Stachelhäutern gefressen werden, enthalten ein relativ niedriges Level an Tanninen (Gerbstoffen).

Turbinaria triquetra unterliegt starken saisonalen Schwankungen im Aussehen, der Thallusgröße, der Vorkommensdichte und der Reproduktion. Die Braunalge hat einen Baldachinartigen Wuchs.Der Artname "triquetra" bedeuted "dreieckig" und bezieht sich auf die Form der Thalli.

Synonym:
Turbinaria vulgaris var. triquetra

Biota > Chromista (Kingdom) > Harosa (Subkingdom) > Heterokonta (Infrakingdom) > Ochrophyta (Phylum) > Phaeista (Subphylum) > Limnista (Infraphylum) > Fucistia (Superclass) > Phaeophyceae (Class) > Fucales (Order) > Sargassaceae (Family) > Turbinaria (Genus) > Turbinaria triquetra (Species)

Weiterführende Links

  1. Algae Base (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!