Haltungsinformationen
Turbinaria triquetra (J.Agardh) Kützing, 1849
Turbinaria ist eine Braunalgen Gattung (Phaeophyceae), die vor allem in tropischen Meeren vorkommt. Sie wachsen meist auf felsigen Substraten. Die tropischen Turbinaria Arten, die bevorzugt von herbivoren Fischen und Stachelhäutern gefressen werden, enthalten ein relativ niedriges Level an Tanninen (Gerbstoffen).
Turbinaria triquetra unterliegt starken saisonalen Schwankungen im Aussehen, der Thallusgröße, der Vorkommensdichte und der Reproduktion. Die Braunalge hat einen Baldachinartigen Wuchs.Der Artname "triquetra" bedeuted "dreieckig" und bezieht sich auf die Form der Thalli.
Synonym:
Turbinaria vulgaris var. triquetra
Biota > Chromista (Kingdom) > Harosa (Subkingdom) > Heterokonta (Infrakingdom) > Ochrophyta (Phylum) > Phaeista (Subphylum) > Limnista (Infraphylum) > Fucistia (Superclass) > Phaeophyceae (Class) > Fucales (Order) > Sargassaceae (Family) > Turbinaria (Genus) > Turbinaria triquetra (Species)
Turbinaria ist eine Braunalgen Gattung (Phaeophyceae), die vor allem in tropischen Meeren vorkommt. Sie wachsen meist auf felsigen Substraten. Die tropischen Turbinaria Arten, die bevorzugt von herbivoren Fischen und Stachelhäutern gefressen werden, enthalten ein relativ niedriges Level an Tanninen (Gerbstoffen).
Turbinaria triquetra unterliegt starken saisonalen Schwankungen im Aussehen, der Thallusgröße, der Vorkommensdichte und der Reproduktion. Die Braunalge hat einen Baldachinartigen Wuchs.Der Artname "triquetra" bedeuted "dreieckig" und bezieht sich auf die Form der Thalli.
Synonym:
Turbinaria vulgaris var. triquetra
Biota > Chromista (Kingdom) > Harosa (Subkingdom) > Heterokonta (Infrakingdom) > Ochrophyta (Phylum) > Phaeista (Subphylum) > Limnista (Infraphylum) > Fucistia (Superclass) > Phaeophyceae (Class) > Fucales (Order) > Sargassaceae (Family) > Turbinaria (Genus) > Turbinaria triquetra (Species)