Haltungsinformationen
Turbinaria ornata (Turner) J.Agardh, 1848
Turbinaria ornata kommt im NW-Pazifik, dem Westpazifik, dem Indopazifik und im Indischen Ozean vor. Charakteristisch für die Braunalge Turbinaria ornata ist die abgerundete-dreieckige Blattform mit dem zackigen Zähnchenrand.Die Alge hatte eine braune, gelbliche, rötliche oder olivegrüne Färbung und wächst an Riffen und Felsen unterhalb der Gezeitenzone.
Verwechslung: Eine Verwechselung mit der Braunalge Turbinaria turbinata ist möglich, allerdings fehlt hier der Zähnchenkranz.
Turbinaria ornata ist eine sehr verbreitete Braunalge, die intertidal an hawaiianischen Riffen sowie im gesamten Pazifik und im Indischen Ozean vorkommt.Sie kommt normalerweise in kleinen Gruppen vor, die an den Spalten von Basaltgesteinen in Gebieten mit hoher Wellenwirkung sowie in den Spalten von Korallenköpfen in 20 bis 30 Metern Tiefe befestigt sind.
Die morphologischen Eigenschaften dieser Alge ermöglichen es ihr, extreme Umweltbedingungen zu überstehen. Der zähe Thallus der Alge ist in der Lage, der energiereichen Hydrodynamik der Gezeitenumgebung standzuhalten. Das starke Haftvermögen bietet einen stabilen Griff auf dem Substrat und kann sich neu besiedeln, wenn der Thallus entfernt wird.
Die Art hat auch saisonale Veränderungen gezeigt. Die Thalli von T. ornata werden in der Wintersaison häufig aus der Basis entfernt, und die verbleibende lebensfähige Basis treibt neue Thalli aus.
Diese Braunalge ist eine sehr häufige Art in den mittleren Gezeiten bis max. 30 m Tiefe. Wächst in einer Vielzahl von Lebensräumen, einschließlich felsiger Gezeitenbereichen, Gezeitenbecken, Gezeitenbänke, Riffebenen und tieferem Wasser.
Turbinaria ornata reproduziert sich erfolgreich entweder durch sexuelle Reproduktion oder durch Fragmentierung. Fragmente des Stolons und der Thalli können sich am Substrat festsetzen und neue Pflanzen initiieren. Die Alge gilt teilweise als invasiv und dominiert häufig die Gezeiten- und Riffkammumgebungen, in denen normalerweise Sargassum-Arten leben. Diese Braunalgen haben in Gebieten mit hohen Nährstoffen und hoher Wasserbewegung sehr erfolgreiche Vermehrungstendenzen gezeigt.
Synonyme:
Fucus turbinatus var. ornatus Turner, 1807 · unaccepted (synonym)
Sargassum turbinatum var. ornatum (Turner) C.Agardh, 1820 · unaccepted
Direct children (7)
Forma Turbinaria ornata f. cordata Pham Hoà ng Hó
Forma Turbinaria ornata f. ecoronata W.R.Taylor, 1964
Forma Turbinaria ornata f. evesiculosa (E.S.Barton) W.R.Taylor, 1964
Forma Turbinaria ornata f. hainanensis W.R.Taylor, 1964
Variety Turbinaria ornata var. prolifera Pham Hoà ng Hó
Variety Turbinaria ornata var. serrata Jaasund, 1976
Variety Turbinaria ornata var. ecoronata (W.R.Taylor) Pham Hoà ng Hó accepted as Turbinaria ornata f. ecoronata W.R.Taylor, 1964
Turbinaria ornata kommt im NW-Pazifik, dem Westpazifik, dem Indopazifik und im Indischen Ozean vor. Charakteristisch für die Braunalge Turbinaria ornata ist die abgerundete-dreieckige Blattform mit dem zackigen Zähnchenrand.Die Alge hatte eine braune, gelbliche, rötliche oder olivegrüne Färbung und wächst an Riffen und Felsen unterhalb der Gezeitenzone.
Verwechslung: Eine Verwechselung mit der Braunalge Turbinaria turbinata ist möglich, allerdings fehlt hier der Zähnchenkranz.
Turbinaria ornata ist eine sehr verbreitete Braunalge, die intertidal an hawaiianischen Riffen sowie im gesamten Pazifik und im Indischen Ozean vorkommt.Sie kommt normalerweise in kleinen Gruppen vor, die an den Spalten von Basaltgesteinen in Gebieten mit hoher Wellenwirkung sowie in den Spalten von Korallenköpfen in 20 bis 30 Metern Tiefe befestigt sind.
Die morphologischen Eigenschaften dieser Alge ermöglichen es ihr, extreme Umweltbedingungen zu überstehen. Der zähe Thallus der Alge ist in der Lage, der energiereichen Hydrodynamik der Gezeitenumgebung standzuhalten. Das starke Haftvermögen bietet einen stabilen Griff auf dem Substrat und kann sich neu besiedeln, wenn der Thallus entfernt wird.
Die Art hat auch saisonale Veränderungen gezeigt. Die Thalli von T. ornata werden in der Wintersaison häufig aus der Basis entfernt, und die verbleibende lebensfähige Basis treibt neue Thalli aus.
Diese Braunalge ist eine sehr häufige Art in den mittleren Gezeiten bis max. 30 m Tiefe. Wächst in einer Vielzahl von Lebensräumen, einschließlich felsiger Gezeitenbereichen, Gezeitenbecken, Gezeitenbänke, Riffebenen und tieferem Wasser.
Turbinaria ornata reproduziert sich erfolgreich entweder durch sexuelle Reproduktion oder durch Fragmentierung. Fragmente des Stolons und der Thalli können sich am Substrat festsetzen und neue Pflanzen initiieren. Die Alge gilt teilweise als invasiv und dominiert häufig die Gezeiten- und Riffkammumgebungen, in denen normalerweise Sargassum-Arten leben. Diese Braunalgen haben in Gebieten mit hohen Nährstoffen und hoher Wasserbewegung sehr erfolgreiche Vermehrungstendenzen gezeigt.
Synonyme:
Fucus turbinatus var. ornatus Turner, 1807 · unaccepted (synonym)
Sargassum turbinatum var. ornatum (Turner) C.Agardh, 1820 · unaccepted
Direct children (7)
Forma Turbinaria ornata f. cordata Pham Hoà ng Hó
Forma Turbinaria ornata f. ecoronata W.R.Taylor, 1964
Forma Turbinaria ornata f. evesiculosa (E.S.Barton) W.R.Taylor, 1964
Forma Turbinaria ornata f. hainanensis W.R.Taylor, 1964
Variety Turbinaria ornata var. prolifera Pham Hoà ng Hó
Variety Turbinaria ornata var. serrata Jaasund, 1976
Variety Turbinaria ornata var. ecoronata (W.R.Taylor) Pham Hoà ng Hó accepted as Turbinaria ornata f. ecoronata W.R.Taylor, 1964