Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Cyo Control Whitecorals.com

Turbinaria ornata Braunalge

Turbinaria ornata wird umgangssprachlich oft als Braunalge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber spacediver

Turbinaria ornata

Braunalge Turbinaria ornata, Sulawesi, Indonesien


Eingestellt von spacediver.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
982 
AphiaID:
221490 
Wissenschaftlich:
Turbinaria ornata 
Umgangssprachlich:
Braunalge 
Englisch:
Turbinweed Algae 
Kategorie:
Braunalgen 
Stammbaum:
Chromista (Reich) > Ochrophyta (Stamm) > Phaeophyceae (Klasse) > Fucales (Ordnung) > Sargassaceae (Familie) > Turbinaria (Gattung) > ornata (Art) 
Erstbestimmung:
(Turner) J.Agardh, 1848 
Vorkommen:
Aldabra-Gruppe, Andamanen und Nikobaren, Arabisches Meer / Persischer Golf, Australien, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Chile, Cookinseln, Eritrea, Fidschi, Französisch-Polynesien, Golf von Oman / Oman, Guadeloupe, Hawaii, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Invasive Spezies, Iran, Jarvisinsel, Kenia, Kingmanriff, Komoren, La Réunion, Lakkadivensee, Linieninseln, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Marshallinseln, Mayotte, Mikronesien, Moorea, Mosambik, Myanmar (ehem. Birma), Neukaledonien, Neuseeland, Nördliche Mariannen, Palau, Philippinen, Rodrigues, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Sansibar, Seychellen, Singapur, Somalia, Sri Lanka, Subantarktische Inseln, Süd-Afrika, Tansania, Thailand, Vietnam, Wake-Atoll, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
0 - 30 Meter 
Habitate:
Meereseis 
Größe:
20 cm - 30 cm 
Temperatur:
21°C - 28,5°C 
Futter:
Fotosynthese 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NT Gefährdung zunehmend 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-06 12:46:06 

Haltungsinformationen

Turbinaria ornata (Turner) J.Agardh, 1848

Turbinaria ornata kommt im NW-Pazifik, dem Westpazifik, dem Indopazifik und im Indischen Ozean vor. Charakteristisch für die Braunalge Turbinaria ornata ist die abgerundete-dreieckige Blattform mit dem zackigen Zähnchenrand.Die Alge hatte eine braune, gelbliche, rötliche oder olivegrüne Färbung und wächst an Riffen und Felsen unterhalb der Gezeitenzone.

Verwechslung: Eine Verwechselung mit der Braunalge Turbinaria turbinata ist möglich, allerdings fehlt hier der Zähnchenkranz.

Turbinaria ornata ist eine sehr verbreitete Braunalge, die intertidal an hawaiianischen Riffen sowie im gesamten Pazifik und im Indischen Ozean vorkommt.Sie kommt normalerweise in kleinen Gruppen vor, die an den Spalten von Basaltgesteinen in Gebieten mit hoher Wellenwirkung sowie in den Spalten von Korallenköpfen in 20 bis 30 Metern Tiefe befestigt sind.

Die morphologischen Eigenschaften dieser Alge ermöglichen es ihr, extreme Umweltbedingungen zu überstehen. Der zähe Thallus der Alge ist in der Lage, der energiereichen Hydrodynamik der Gezeitenumgebung standzuhalten. Das starke Haftvermögen bietet einen stabilen Griff auf dem Substrat und kann sich neu besiedeln, wenn der Thallus entfernt wird.

Die Art hat auch saisonale Veränderungen gezeigt. Die Thalli von T. ornata werden in der Wintersaison häufig aus der Basis entfernt, und die verbleibende lebensfähige Basis treibt neue Thalli aus.

Diese Braunalge ist eine sehr häufige Art in den mittleren Gezeiten bis max. 30 m Tiefe. Wächst in einer Vielzahl von Lebensräumen, einschließlich felsiger Gezeitenbereichen, Gezeitenbecken, Gezeitenbänke, Riffebenen und tieferem Wasser.

Turbinaria ornata reproduziert sich erfolgreich entweder durch sexuelle Reproduktion oder durch Fragmentierung. Fragmente des Stolons und der Thalli können sich am Substrat festsetzen und neue Pflanzen initiieren. Die Alge gilt teilweise als invasiv und dominiert häufig die Gezeiten- und Riffkammumgebungen, in denen normalerweise Sargassum-Arten leben. Diese Braunalgen haben in Gebieten mit hohen Nährstoffen und hoher Wasserbewegung sehr erfolgreiche Vermehrungstendenzen gezeigt.

Synonyme:
Fucus turbinatus var. ornatus Turner, 1807 · unaccepted (synonym)
Sargassum turbinatum var. ornatum (Turner) C.Agardh, 1820 · unaccepted

Direct children (7)
Forma Turbinaria ornata f. cordata Pham Hoà ng Hó
Forma Turbinaria ornata f. ecoronata W.R.Taylor, 1964
Forma Turbinaria ornata f. evesiculosa (E.S.Barton) W.R.Taylor, 1964
Forma Turbinaria ornata f. hainanensis W.R.Taylor, 1964
Variety Turbinaria ornata var. prolifera Pham Hoà ng Hó
Variety Turbinaria ornata var. serrata Jaasund, 1976
Variety Turbinaria ornata var. ecoronata (W.R.Taylor) Pham Hoà ng Hó accepted as Turbinaria ornata f. ecoronata W.R.Taylor, 1964

Weiterführende Links

  1. Algae Base (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Marine Algae of Hawai`i (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Turbinaria ornata
1
Turbinaria ornata
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus dem Roten Meer
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.