Haltungsinformationen
Sakuraeolis enosimensis (Baba, 1930)
Der Körper ist transparent weiß. Auf der Mitte des Kopfes verläuft ein gelbes bis orange farbenes Band bis zu den mündlichen Tentakel. Ein charakteristisches Merkmal dieser Spezies sind die glänzenden undurchsichtigen weißen Flecken und Flecken, die über Kopf und Cerata verstreut sind.
Wie viele Schnecken ihrer Gattung richtet Sakuraeolis enosimensis bei Gefahr ihre langen Cerata auf. Die Fadenschnecke zeigt aber zur Abwehr noch ein zusätzliches Verhalten, indem die Cerata nicht nur aufgerichtet, sondern zusätzlich zitternd hin- und her bewegt werden.
Sakuraeolis enosimensis ernährt sich als Nahrungsspezialist ausschließlich von Hydrozoen.
Synonym:
Hervia enosimensis Baba, 1930 · unaccepted (original combination)
Der Körper ist transparent weiß. Auf der Mitte des Kopfes verläuft ein gelbes bis orange farbenes Band bis zu den mündlichen Tentakel. Ein charakteristisches Merkmal dieser Spezies sind die glänzenden undurchsichtigen weißen Flecken und Flecken, die über Kopf und Cerata verstreut sind.
Wie viele Schnecken ihrer Gattung richtet Sakuraeolis enosimensis bei Gefahr ihre langen Cerata auf. Die Fadenschnecke zeigt aber zur Abwehr noch ein zusätzliches Verhalten, indem die Cerata nicht nur aufgerichtet, sondern zusätzlich zitternd hin- und her bewegt werden.
Sakuraeolis enosimensis ernährt sich als Nahrungsspezialist ausschließlich von Hydrozoen.
Synonym:
Hervia enosimensis Baba, 1930 · unaccepted (original combination)