Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Cyo Control Whitecorals.com

Sakuraeolis nungunoides Fadenschnecke


Profilbild Urheber Karen Honeycutt, USA

Sakuraeolis nungunoides (Nudibranch) - Komodo 2012


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Karen Honeycutt, USA Karen Honeycutt, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8523 
AphiaID:
599309 
Wissenschaftlich:
Sakuraeolis nungunoides 
Umgangssprachlich:
Fadenschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Facelinidae (Familie) > Sakuraeolis (Gattung) > nungunoides (Art) 
Erstbestimmung:
Rudman, 1980 
Vorkommen:
Indischer Ozean, Indopazifik, Malaysia, Neukaledonien, Ost-Afrika, Philippinen, Singapur, Süd-Pazifik, Tansania, West-Pazifik 
Größe:
1.8 cm - 4 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2015-06-27 17:23:59 

Haltungsinformationen

Sakuraeolis nungunoides Rudman, 1980

Der Körper ist transparent weiß.Auf der Mitte des Kopfes verläuft ein orangefarbenes Band bis zu den mündlichen Tentakel.Die Rhinophoren sind an der Basis transparent,im mittleren Bereich weiß und an der Spitze orange.Der Fuß ist vorn und am Ende orange.

Die sehr langen Cerata sind leicht durchscheinend, manchmal mit einem Hauch von weiß.Sie werden oft straff aufrecht gehalten. An den Spitzen der Cerata ist ein breites oranges Band, wobei die Spitzen selbst weiß sind.

Wie viele Schnecken ihrer Gattung richtet Sakuraeolis nungunoides bei Gefahr ihre langen Cerata auf. Die Nacktschnecke zeigt aber zur Abwehr noch ein zusätzliches Verhalten, indem die leuchtend orange Cerata nicht nur aufgerichtet sondern zusätzlich zitternd hin- und her bewegt werden. Diese Bewegung erinnerte den Namensgeber an das Verhalten afrikanischer Stachelschweine (Nungunungu =Stachelschwein in Swahili).

Sakuraeolis nungunoides ernährt sich von Hydrozoen, speziell von Salacia tetracythara und Eudendrium sp.

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.