Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Sakuraeolis marhe MaRHE Fadenschnecke

Sakuraeolis marhe wird umgangssprachlich oft als MaRHE Fadenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robin Gwen Agarwal, USA

Sakuraeolis marhe,Anilao, Batangas, Philippines 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robin Gwen Agarwal, USA Robin Gwen Agarwal (ANudibranchMom on iNaturalist). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16481 
AphiaID:
1635077 
Wissenschaftlich:
Sakuraeolis marhe 
Umgangssprachlich:
MaRHE Fadenschnecke 
Englisch:
MaRHE Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Facelinidae (Familie) > Sakuraeolis (Gattung) > marhe (Art) 
Erstbestimmung:
Fernández-Simón & Moles, 2023 
Vorkommen:
Anilao, Malediven, Philippinen 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
6 - 20 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Meerwasser 
Größe:
0,4 cm - 1,0 cm 
Temperatur:
°C - 30°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-21 20:32:50 

Haltungsinformationen

Sakuraeolis marhe Fernández-Simón & Moles, 2023

Typuslokalität zur Beschreibung von Sakuraeolis marhe ist Sunny Reef, Faafu, Maldives, 20 m Tiefe.

Etymologie: Diese Art ist als Dank an das MaRHE-Zentrum und seine Mitarbeiter für die Logistik und ihre Hilfe vor Ort benannt.

Beschreibung: Körper leuchtend orange oder etwas blasser; Schwanz milchig weiß. Die obere Hälfte der Mundtentakel und das obere Drittel der Rhinophoren und Cerata sind milchig weiß, undurchsichtig oder leicht durchscheinend. Rhinophoren und Mundtentakel sind konisch und glatt. Die Cerata sind in vier hufeisenförmigen Clustern angeordnet, das erste vor dem Perikard, leicht vom Rest getrennt; vier pro Clusterseite, innerstes länger, oberes Drittel weiß; manchmal verlängerte Nesselsäcke, erkennbar an der Transparenz.

Zum Zeitpunkt der Beschreibung im Jahr 2023 ist die MaRHE-Fadenschnecke nur von den Malediven und den Philippinen bekannt

Ökologie: Die drei Exemplare wurden auf einem verkrusteten Moostierchen gefunden, welche in Symbiose mit Hydrozoen leben, wovon sie sich ernährt (Hydrozoen).

Sakuraeolis marhe ernährt sich speziell von Zanclea sp., ein Hydrozoon, das mit dem Bryozoon Celleporaria sp. assoziiert ist. Diese Assoziation wurde durch das Vorhandensein und die Speicherung der Nematozysten in den Nesseln der Nacktschnecke bestätigt. Darüber hinaus scheint die Nacktschnecke selektiv hauptsächlich eine einzige Art von Nematozyste zu speichern, nämlich große Stenotele. Sakuraeolis marhe stellt den ersten gut dokumentierten Nachweis einer Nacktschnecke dar, die sich von einem symbiotischen Hydrozoon ernährt, und den ersten bestätigten Fall der Prädation von Zanclea-Polypen.

Anmerkung: Sakuraeolis marhe ähnelt der als Facelina sp.8 * bezeichneten Fadenschnecke, aber die morphologische Untersuchung und molekulare Daten deuten auf eine Verwandtschaft mit Sakuraeolis hin. Diagnostische Merkmale der Gattung Sakuraeolis wie z. B. glatte Rhinophoren und hufeisenförmige Cerata-Cluster sind bei Sakuraeolis marhe vorhanden.

*Facelina sp. 8, Terrence Gosliner, Ángel Valdés and David Behrens. (2018). Nudibranch and Sea Slug Identification Indo-Pacific 2nd Edition. New World Pubns Inc.

Weiterführende Links

  1. iris.unisalento.it (en). Abgerufen am 21.01.2025.
  2. Researchgate (en). Abgerufen am 10.05.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!