Haltungsinformationen
Ophionereis porrecta Lyman, 1860
Die Zentralscheibe (Durchmesser 0,7-2,5 cm) ist grau mit einem unregelmäßigen dunklen Muster und U-förmigen Bögen. Die Arme werden bis zu 16 cm lang,sind weiß und grau mit dunklen Flecken. Die Stacheln sind weiß und kurz.Der Schlangenstern ernährt sich von Detritus und winzigen Organismen.
Ophionereis porrecta hat ein großes Verbreitungsgebiet, lebt in Lagunenriffen und Außenriffen versteckt unter Steinen und in Spalten.
Synonyme:
Ophionereis aplacophora Murakami, 1943 · unaccepted (synonym)
Ophionereis crassipinna Ljungman, 1867 · unaccepted
Ophionereis crassispina Ljungman, 1867 · unaccepted
Ophionereis sophiae Brock, 1888 · unaccepted
Ophionereis squamata Ljungman, 1867 · unaccepted (synonym acc. to Lyman (1882))
Die Zentralscheibe (Durchmesser 0,7-2,5 cm) ist grau mit einem unregelmäßigen dunklen Muster und U-förmigen Bögen. Die Arme werden bis zu 16 cm lang,sind weiß und grau mit dunklen Flecken. Die Stacheln sind weiß und kurz.Der Schlangenstern ernährt sich von Detritus und winzigen Organismen.
Ophionereis porrecta hat ein großes Verbreitungsgebiet, lebt in Lagunenriffen und Außenriffen versteckt unter Steinen und in Spalten.
Synonyme:
Ophionereis aplacophora Murakami, 1943 · unaccepted (synonym)
Ophionereis crassipinna Ljungman, 1867 · unaccepted
Ophionereis crassispina Ljungman, 1867 · unaccepted
Ophionereis sophiae Brock, 1888 · unaccepted
Ophionereis squamata Ljungman, 1867 · unaccepted (synonym acc. to Lyman (1882))