Haltungsinformationen
Ophionereis dubia dubia (Müller & Troschel, 1842)
Die Zentralscheibe (Durchmesser 1,5 cm) ist grau mit einem unregelmäßigen dunklen Muster und U-förmigen Bögen. Die Arme werden bis zu 16 cm lang,sind weiß und grau mit dunklen Flecken. Die Stacheln sind weiß und kurz.Der Schlangenstern ernährt sich von Detritus und winzigen Organismen.
Ophionereis Arten haben ein großes Verbreitungsgebiet und leben in Riffen versteckt unter Steinen und in Spalten.
Synonyme:
Ophiocrasis dictydisca H.L. Clark, 1911 · unaccepted
Ophiocrasis marktanneri Matsumoto, 1915 · unaccepted
Ophiolepis dubia Müller & Troschel, 1842 · unaccepted (transferred to Ophionereis by...)
Ophionereis dictydisca (H.L. Clark, 1911) · unaccepted
Ophionereis dubia (Müller & Troschel, 1842) · alternative representation
Ophionereis dubia dubai (Müller & Troschel, 1842) · unaccepted (probably slip of the pen)
Ophionereis dubia sinensis Duncan, 1879 · unaccepted
Ophionereis dubia var. sinensis Duncan, 1879 · unaccepted
Ophionereis stigma H.L. Clark, 1938 · unaccepted
Die Zentralscheibe (Durchmesser 1,5 cm) ist grau mit einem unregelmäßigen dunklen Muster und U-förmigen Bögen. Die Arme werden bis zu 16 cm lang,sind weiß und grau mit dunklen Flecken. Die Stacheln sind weiß und kurz.Der Schlangenstern ernährt sich von Detritus und winzigen Organismen.
Ophionereis Arten haben ein großes Verbreitungsgebiet und leben in Riffen versteckt unter Steinen und in Spalten.
Synonyme:
Ophiocrasis dictydisca H.L. Clark, 1911 · unaccepted
Ophiocrasis marktanneri Matsumoto, 1915 · unaccepted
Ophiolepis dubia Müller & Troschel, 1842 · unaccepted (transferred to Ophionereis by...)
Ophionereis dictydisca (H.L. Clark, 1911) · unaccepted
Ophionereis dubia (Müller & Troschel, 1842) · alternative representation
Ophionereis dubia dubai (Müller & Troschel, 1842) · unaccepted (probably slip of the pen)
Ophionereis dubia sinensis Duncan, 1879 · unaccepted
Ophionereis dubia var. sinensis Duncan, 1879 · unaccepted
Ophionereis stigma H.L. Clark, 1938 · unaccepted