Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Ophionereis dubia dubia Gestreifter Schlangenstern

Ophionereis dubia dubia wird umgangssprachlich oft als Gestreifter Schlangenstern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Ophionereis dubia,pmb reef Cape Point, Cape Town, South Africa 2023 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12309 
AphiaID:
447230 
Wissenschaftlich:
Ophionereis dubia dubia 
Umgangssprachlich:
Gestreifter Schlangenstern 
Englisch:
Striped Brittle Star 
Kategorie:
Schlangensterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Ophiuroidea (Klasse) > Amphilepidida (Ordnung) > Ophionereididae (Familie) > Ophionereis (Gattung) > dubia dubia (Art) 
Erstbestimmung:
(Müller & Troschel, ), 1842 
Vorkommen:
Aldabra-Gruppe, Australien, China, Guam, Indischer Ozean, Indopazifik, Kenia, Komoren, Madagaskar, Malaysia, Maskarenen, Mosambik, Neukaledonien, Nord-Pazifik, Ost-Afrika, Pakistan, Panama, Rotes Meer, Seychellen, Somalia, Süd-Afrika, Vereinigte Arabische Emirate, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 30 Meter 
Habitate:
Felsspalten, Meerwasser 
Größe:
bis zu 16cm 
Temperatur:
24,6°C - 29,2°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-26 19:50:13 

Haltungsinformationen

Ophionereis dubia dubia (Müller & Troschel, 1842)

Die Zentralscheibe (Durchmesser 1,5 cm) ist grau mit einem unregelmäßigen dunklen Muster und U-förmigen Bögen. Die Arme werden bis zu 16 cm lang,sind weiß und grau mit dunklen Flecken. Die Stacheln sind weiß und kurz.Der Schlangenstern ernährt sich von Detritus und winzigen Organismen.

Ophionereis Arten haben ein großes Verbreitungsgebiet und leben in Riffen versteckt unter Steinen und in Spalten.

Synonyme:
Ophiocrasis dictydisca H.L. Clark, 1911 · unaccepted
Ophiocrasis marktanneri Matsumoto, 1915 · unaccepted
Ophiolepis dubia Müller & Troschel, 1842 · unaccepted (transferred to Ophionereis by...)
Ophionereis dictydisca (H.L. Clark, 1911) · unaccepted
Ophionereis dubia (Müller & Troschel, 1842) · alternative representation
Ophionereis dubia dubai (Müller & Troschel, 1842) · unaccepted (probably slip of the pen)
Ophionereis dubia sinensis Duncan, 1879 · unaccepted
Ophionereis dubia var. sinensis Duncan, 1879 · unaccepted
Ophionereis stigma H.L. Clark, 1938 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!