Haltungsinformationen
Verconia verconis (Basedow & Hedley, 1905)
Verconia verconis ist hell orange, orange-rosa bis intensiv rosa in Abhängigkeit ihrer Nahrung. Juvenile Schnecken sind eher gelblich. Die Nacktschnecke des temperierten Australien ernährt sich als Nahrungsspezialist von Schwämmen der Gattung Darwinella und Dendrilla (Dendrilla rosea) und Aplysilla rosea.
Nicht nur die Farbe wird mit der Nahrung übernommen, sogar die Körperoberfläche passt sich der Nahrung optisch an. So kann die Nacktschnecke mehr oder weniger glatt bis sehr stachelig aussehen. Sie ist in Form und Farbe bestens an diese Schwämme angepasst und kaum zu erkennen.
Verconia verconis besitzt Manteldrüsen, die ein Sekret zu ihrer Verteidigung absondern können.
Die Nacktschnecke ist in Australien endemisch.
Synonym:
Albania verconis Basedow & Hedley, 1905
Noumea verconis (Basedow & Hedley, 1905)
Verconia verconis ist hell orange, orange-rosa bis intensiv rosa in Abhängigkeit ihrer Nahrung. Juvenile Schnecken sind eher gelblich. Die Nacktschnecke des temperierten Australien ernährt sich als Nahrungsspezialist von Schwämmen der Gattung Darwinella und Dendrilla (Dendrilla rosea) und Aplysilla rosea.
Nicht nur die Farbe wird mit der Nahrung übernommen, sogar die Körperoberfläche passt sich der Nahrung optisch an. So kann die Nacktschnecke mehr oder weniger glatt bis sehr stachelig aussehen. Sie ist in Form und Farbe bestens an diese Schwämme angepasst und kaum zu erkennen.
Verconia verconis besitzt Manteldrüsen, die ein Sekret zu ihrer Verteidigung absondern können.
Die Nacktschnecke ist in Australien endemisch.
Synonym:
Albania verconis Basedow & Hedley, 1905
Noumea verconis (Basedow & Hedley, 1905)






Christopher Hurwood, Australien