Haltungsinformationen
Verconia protea (Gosliner, 1994)
Typuslokalität zur Beschreibung von Verconia protea ist Südafrika, wo die Nacktschnecke auch endemisch ist.
Der Artname "protea" - Protea Pflanzen sind in Südafrika heimisch, dort werden sie auch als Suikerbossie bezeichnet, was so viel wie Zuckerbusch bedeutet.
Verconia protea ist bisher nur bekannt von Oudekraal und Vulcan Rock an der Westküste der Kap-Halbinsel und vom Tauchplatz Pinnacle in der Nähe von Gordon's Bay an der Ostseite der False Bay. Es ist eine kleine (15 mm) Nacktschnecke mit einem glatten lachsrosa Körper und einem weiß gepunkteten Rand.
Sie ist oft auf einem Krustenschwamm von fast identischer Farbe in Tiefen von 8 bis 10 m zu finden, von dem sie sich ernährt.
Wirtsschwämme für Arten der Gattung Verconia sind Schwämme der Gattungen Darwinella und Dendrilla.
Synonym:
Noumea protea Gosliner, 1994 · unaccepted
Typuslokalität zur Beschreibung von Verconia protea ist Südafrika, wo die Nacktschnecke auch endemisch ist.
Der Artname "protea" - Protea Pflanzen sind in Südafrika heimisch, dort werden sie auch als Suikerbossie bezeichnet, was so viel wie Zuckerbusch bedeutet.
Verconia protea ist bisher nur bekannt von Oudekraal und Vulcan Rock an der Westküste der Kap-Halbinsel und vom Tauchplatz Pinnacle in der Nähe von Gordon's Bay an der Ostseite der False Bay. Es ist eine kleine (15 mm) Nacktschnecke mit einem glatten lachsrosa Körper und einem weiß gepunkteten Rand.
Sie ist oft auf einem Krustenschwamm von fast identischer Farbe in Tiefen von 8 bis 10 m zu finden, von dem sie sich ernährt.
Wirtsschwämme für Arten der Gattung Verconia sind Schwämme der Gattungen Darwinella und Dendrilla.
Synonym:
Noumea protea Gosliner, 1994 · unaccepted






Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town