Haltungsinformationen
L.Rocha, Pinheiro, Wandell, C.Rocha, Shepherd, 2017
Literaturfundstelle:
Rocha L, Pinheiro H, Wandell M, Rocha C, Shepherd B (2017) Roa rumsfeldi, a new butterflyfish (Teleostei: Chaetodontidae) from mesophotic coral ecosystems of the Philippines.
ZooKeys 709: 127-134.
https://doi.org/10.3897/zookeys.709.20404
Diese jüngst beschriebene Falterfischart wurde in der Verde Island Passage (zwischen Puerto Galera und Batangas) auf den Philippinen, West Pazifik in Tiefen zwischen 100 und 130 Metern gefunden.
Roa rumsfeldi ist damit die fünfte bestätigte Roa-Art.
2016 wurde ein Exemplar eines Falterfischs von Dr. Luiz A. Rocha in Anilao, Philippinen, gefangen, der zunächst als Roa cf. modesta klassifiziert wurde.
Bei der Durchsicht von Fänge der Vorjahre wurde ein zweites Exemplar aus Puerto Galera, Philippinen (gefangen von Speer in 2015) entdeckt
Die Proben wurden mittels Handnetz und einer hawaiianischen Schlinge beim Tauchen mit einem Kreislaufatemgerät (Circuit Rebreather) gefangen und anhand der mitochondrialen DNA eindeutig als neue Falterfischart identifiziert.
Die Tiere wurden in geschützten felsigen Felsnase, die mit von feinem Sediment bedeckt waren, in Bereichen mit starker Strömung gefunden.
Die umgebende Meerwassertemperatur variierte zwischen 19 und 21 ° C bei den Tauchgängen, die über mehrere Jahre im April / Mai durchgeführt wurden.
Azooxanthellate Gorgonien, schwarze Korallen und vereinzelte Steinkorallen sind die am häufigsten vorkommende Makrozoobenthos in diesem Lebensraum.
Die neue Art wurde zu Ehren des ehemaligen amerikanischen Verteidigungsministers Donald Rumsfeld benannt, von ihm stammt der folgendes Zitat, das gut auf Roa rumsfeldi passt:
„Es gibt bekanntes Bekanntes; es gibt Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie wissen. Wir wissen auch, dass es bekannte Unbekannte gibt: Das heißt, wir wissen, es gibt Dinge, die wir nicht wissen. Aber es gibt auch unbekannte Unbekannte - Dinge also, von denen wir nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.“
Ein lebendes Exemplar wurde über mehr als ein Jahr in der California Academy of Sciences Twilight Zone Ausstellung gehalten und mit lebenden Zooplankton und Trockenfutter gefüttert.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Chaetodontidae (Family) > Roa (Genus) > Roa rumsfeldi (Species)
Literaturfundstelle:
Rocha L, Pinheiro H, Wandell M, Rocha C, Shepherd B (2017) Roa rumsfeldi, a new butterflyfish (Teleostei: Chaetodontidae) from mesophotic coral ecosystems of the Philippines.
ZooKeys 709: 127-134.
https://doi.org/10.3897/zookeys.709.20404
Diese jüngst beschriebene Falterfischart wurde in der Verde Island Passage (zwischen Puerto Galera und Batangas) auf den Philippinen, West Pazifik in Tiefen zwischen 100 und 130 Metern gefunden.
Roa rumsfeldi ist damit die fünfte bestätigte Roa-Art.
2016 wurde ein Exemplar eines Falterfischs von Dr. Luiz A. Rocha in Anilao, Philippinen, gefangen, der zunächst als Roa cf. modesta klassifiziert wurde.
Bei der Durchsicht von Fänge der Vorjahre wurde ein zweites Exemplar aus Puerto Galera, Philippinen (gefangen von Speer in 2015) entdeckt
Die Proben wurden mittels Handnetz und einer hawaiianischen Schlinge beim Tauchen mit einem Kreislaufatemgerät (Circuit Rebreather) gefangen und anhand der mitochondrialen DNA eindeutig als neue Falterfischart identifiziert.
Die Tiere wurden in geschützten felsigen Felsnase, die mit von feinem Sediment bedeckt waren, in Bereichen mit starker Strömung gefunden.
Die umgebende Meerwassertemperatur variierte zwischen 19 und 21 ° C bei den Tauchgängen, die über mehrere Jahre im April / Mai durchgeführt wurden.
Azooxanthellate Gorgonien, schwarze Korallen und vereinzelte Steinkorallen sind die am häufigsten vorkommende Makrozoobenthos in diesem Lebensraum.
Die neue Art wurde zu Ehren des ehemaligen amerikanischen Verteidigungsministers Donald Rumsfeld benannt, von ihm stammt der folgendes Zitat, das gut auf Roa rumsfeldi passt:
„Es gibt bekanntes Bekanntes; es gibt Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie wissen. Wir wissen auch, dass es bekannte Unbekannte gibt: Das heißt, wir wissen, es gibt Dinge, die wir nicht wissen. Aber es gibt auch unbekannte Unbekannte - Dinge also, von denen wir nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.“
Ein lebendes Exemplar wurde über mehr als ein Jahr in der California Academy of Sciences Twilight Zone Ausstellung gehalten und mit lebenden Zooplankton und Trockenfutter gefüttert.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Chaetodontidae (Family) > Roa (Genus) > Roa rumsfeldi (Species)