Haltungsinformationen
(Norman, 1939)
Dieser Fisch lebt in Felsriffen in Tiefen ab 30 Meter, wurde aber auch schon in 270 Metern gesichtet, wo kaum noch Korallen vorkommen.
Schwimmt laut Helmut Debelius und Rudie Kuiter immer einzeln. Kommt aufgrund der Tiefenverbreitung kaum in den Handel.
Sollte wie alle Falter an Korallen gehen.
Ist dem Modestus sehr ähnlich, dessen Bänder sind aber noch dunkel gerandet.
Vorkommen: auch an der Küste Somalias
Synonyme:
Chaetodon jayakari Norman, 1939
Coradion jayakari (Norman, 1939)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Chaetodontidae (Family) > Roa (Genus) > Roa jayakari (Species)
Dieser Fisch lebt in Felsriffen in Tiefen ab 30 Meter, wurde aber auch schon in 270 Metern gesichtet, wo kaum noch Korallen vorkommen.
Schwimmt laut Helmut Debelius und Rudie Kuiter immer einzeln. Kommt aufgrund der Tiefenverbreitung kaum in den Handel.
Sollte wie alle Falter an Korallen gehen.
Ist dem Modestus sehr ähnlich, dessen Bänder sind aber noch dunkel gerandet.
Vorkommen: auch an der Küste Somalias
Synonyme:
Chaetodon jayakari Norman, 1939
Coradion jayakari (Norman, 1939)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Chaetodontidae (Family) > Roa (Genus) > Roa jayakari (Species)