Haltungsinformationen
Roa excelsa (Jordan, 1921)
Das Bild stammt freundlicherweise von Jack Randall aus Hawaiii.
Man findet sie im Aquarienhandel normal nicht, zumindest haben wir Sie noch nicht im Deutschen Handel gesehen. Das hat sicherlich mit der Tiefe zu tun in denen der Falter vorkommt.
Dieser Fisch lebt in Felsriffen in Tiefen ab 20 Meter, wurde aber auch schon in 290 Metern gesichtet, wo dann auch kaum noch Korallen vorkommen.
Schwimmen laut FishBase nur Paarweise.
Sollte wie alle Falter an Korallen gehen..
Synonyme:
Chaetodon excelsa (Jordan, 1921)
Heniochus excelsa (Jordan, 1923)
Loa excelsa Jordan, 1921
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Chaetodontidae (Family) > Roa (Genus) > Roa excelsa (Species)
Das Bild stammt freundlicherweise von Jack Randall aus Hawaiii.
Man findet sie im Aquarienhandel normal nicht, zumindest haben wir Sie noch nicht im Deutschen Handel gesehen. Das hat sicherlich mit der Tiefe zu tun in denen der Falter vorkommt.
Dieser Fisch lebt in Felsriffen in Tiefen ab 20 Meter, wurde aber auch schon in 290 Metern gesichtet, wo dann auch kaum noch Korallen vorkommen.
Schwimmen laut FishBase nur Paarweise.
Sollte wie alle Falter an Korallen gehen..
Synonyme:
Chaetodon excelsa (Jordan, 1921)
Heniochus excelsa (Jordan, 1923)
Loa excelsa Jordan, 1921
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Chaetodontidae (Family) > Roa (Genus) > Roa excelsa (Species)