Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Roa excelsa Hawaii-Roa-Falterfisch

Roa excelsa wird umgangssprachlich oft als Hawaii-Roa-Falterfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 1000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Lemon Tea Yi Kai, Japan

Copyright Tea Yi Kai


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Lemon Tea Yi Kai, Japan . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5677 
AphiaID:
321097 
Wissenschaftlich:
Roa excelsa 
Umgangssprachlich:
Hawaii-Roa-Falterfisch 
Englisch:
Hawaiian Gold-barred Butterflyfish 
Kategorie:
Falterfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Chaetodontidae (Familie) > Roa (Gattung) > excelsa (Art) 
Erstbestimmung:
(Jordan, ), 1921 
Vorkommen:
Guam, Hawaii, Pazifischer Ozean 
Meerestiefe:
89 - 253 Meter 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
°C - 22°C 
Futter:
Korallen(polypen) = korallivor, Mysis (Schwebegarnelen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 1000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-10-19 12:07:33 

Haltungsinformationen

Roa excelsa (Jordan, 1921)

Das Bild stammt freundlicherweise von Jack Randall aus Hawaiii.

Man findet sie im Aquarienhandel normal nicht, zumindest haben wir Sie noch nicht im Deutschen Handel gesehen. Das hat sicherlich mit der Tiefe zu tun in denen der Falter vorkommt.

Dieser Fisch lebt in Felsriffen in Tiefen ab 20 Meter, wurde aber auch schon in 290 Metern gesichtet, wo dann auch kaum noch Korallen vorkommen.

Schwimmen laut FishBase nur Paarweise.

Sollte wie alle Falter an Korallen gehen..

Synonyme:
Chaetodon excelsa (Jordan, 1921)
Heniochus excelsa (Jordan, 1923)
Loa excelsa Jordan, 1921

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Chaetodontidae (Family) > Roa (Genus) > Roa excelsa (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Tea Yi Kai
1
Roa excelsa (c) by Randall J.E.
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!