Haltungsinformationen
Die neue Grundelart wurde im Artnamen nach einem Fundort, der Cenderawasih-Bucht, Milne Bay Province, diese Bucht liegt zwischen Papau-Barat und Papua in Indonesien, benannt, also eine sogenannte Typuslokalität.
Diese Grundel wurde in einem Tiefenbereich von18 - 30 Metern Tiefe als auch häufig in einem oberflächlichen Bereich zwischen 0 und 3 Metern Tiefe um geschützte küstennahen Umgebungen, in marinen Seen und brackigen Flussmündungen beobachtet.
Bei der Untersuchung dieser Art wurden weniger als 10 Exemplare entdeckt, die allesamt am unteren Teil eines schlammigen Abhangs gesichtet wurden,
die Tiere hatten ihren Bau in den schlammigen Untergrund gebaut.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Diese Grundel wurde in einem Tiefenbereich von18 - 30 Metern Tiefe als auch häufig in einem oberflächlichen Bereich zwischen 0 und 3 Metern Tiefe um geschützte küstennahen Umgebungen, in marinen Seen und brackigen Flussmündungen beobachtet.
Bei der Untersuchung dieser Art wurden weniger als 10 Exemplare entdeckt, die allesamt am unteren Teil eines schlammigen Abhangs gesichtet wurden,
die Tiere hatten ihren Bau in den schlammigen Untergrund gebaut.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






Journal of the Ocean Science Foundation