Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Whitecorals.com Osci Motion

Acentrogobius janthinopterus Mangroven-Grundel

Acentrogobius janthinopterus wird umgangssprachlich oft als Mangroven-Grundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Foto: Raja Ampat Islands, West Papua, Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16836 
AphiaID:
278782 
Wissenschaftlich:
Acentrogobius janthinopterus 
Umgangssprachlich:
Mangroven-Grundel 
Englisch:
Green-spotted Goby, Mangrove Goby, Robust Goby, Robust Mangrove Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Gobiiformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Acentrogobius (Gattung) > janthinopterus (Art) 
Erstbestimmung:
(Bleeker, ), 1853 
Vorkommen:
Australien, Dampier-Archipel, Great Barrier Riff, Indonesien, Japan, Korallenmeer (Ost-Australien), Mikronesien, Northern Territory (Australien), Östlicher Indischer Ozean, Palau, Papua Barat (West-Neuguinea / West Papua), Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Ryūkyū-Inseln, Singapur, Taiwan, Wanderfisch (amphidrom), West-Australien 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 10 Meter 
Habitate:
Ästuare (Flussmündungen), Brackwasser, Küstengewässer, Mangrovenzonen, Süßwasser 
Größe:
bis zu 9cm 
Gewicht :
12,5 kg 
Temperatur:
25.2°C - 29.3°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-11 17:48:59 

Haltungsinformationen

Bei Acentrogobius janthinopterus handelt sich um eine Mündungsart, die typischerweise in küstennahen Meeres- und Brackgewässern, oft in Mangroven, sowie in natürlichen und künstlichen Meeresseen lebt.
Diese robuste Grundel kommt auch in Flussmündungen über Sand- oder Schlammböden, in Gezeitenströmen und in der Nähe von Riffen vor, wenn Mangroven in der Nähe sind.

Acentrogobius janthinopterus ist ein amphidromer Wanderfisch.

Kurzbeschreibung:
Acentrogobius janthinopterus ist eine blassgraue bis hellbraune Grundel mit braun gesprenkeltem Rücken, fünf braunen Flecken oder Ansammlungen kleinerer Flecken in einer Reihe entlang der Mittelseite und vereinzelten schillernden (irisierenden) grünen Flecken und einem dunklen Band am Rand der Schwanzflosse.

Synonyme:
Amoya janthinopterus (Bleeker, 1853) · unaccepted
Creisson janthinopterus (Bleeker, 1853) · unaccepted
Gobius janthinopterus Bleeker, 1853 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 11.10.2024.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 11.10.2024.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 11.10.2024.

Bilder

Männlich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!