Haltungsinformationen
Der Gestreifter Marquesas-Junker ist ein regional sehr beschränkter Lippfisch, von dem wir leider keine Fotos lebender Tiere zeigen können, vielleicht kommt dies aber noch.
Stethojulis marquesensis gehört zu den kleineren Junkerlippfischarten mit torpedoförmigen Körper und deutlichen Unterschieden zwischen Männchen und Weibchen.
Der bekannteste Fischwissenschaftler, Dr. Jack Randall, hat den Lippfisch im Jahr 2000 als um die Marquesas-Inseln endemisch lebenden Lippfisch beschrieben,
FishBase gibt zusätzlich Fidshi und die Norforkinseln als Herkunftsgegenden dieses Lippfisches an.
Diese Art bewohnt eine Bodenmischung aus Sand und Gestein und kommt in seichten Gewässern von 0 -11 Metern vor.
Aquariatisch ist über den Lippfisch nichts bekannt, auch wenn der Gestreifter Marquesas-Junker sicherlich ein gut geeigneter Fisch für ein Riffaquarium wäre.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Stethojulis marquesensis gehört zu den kleineren Junkerlippfischarten mit torpedoförmigen Körper und deutlichen Unterschieden zwischen Männchen und Weibchen.
Der bekannteste Fischwissenschaftler, Dr. Jack Randall, hat den Lippfisch im Jahr 2000 als um die Marquesas-Inseln endemisch lebenden Lippfisch beschrieben,
FishBase gibt zusätzlich Fidshi und die Norforkinseln als Herkunftsgegenden dieses Lippfisches an.
Diese Art bewohnt eine Bodenmischung aus Sand und Gestein und kommt in seichten Gewässern von 0 -11 Metern vor.
Aquariatisch ist über den Lippfisch nichts bekannt, auch wenn der Gestreifter Marquesas-Junker sicherlich ein gut geeigneter Fisch für ein Riffaquarium wäre.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!