Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Fusigobius longispinus Fahnengrundel

Fusigobius longispinus wird umgangssprachlich oft als Fahnengrundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 200 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Bo Davidsson, Schweden

Copyright Bo Davidsson, Schweden


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Bo Davidsson, Schweden . Please visit bodavidsson.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1157 
AphiaID:
219468 
Wissenschaftlich:
Fusigobius longispinus 
Umgangssprachlich:
Fahnengrundel 
Englisch:
Orange-spotted Sand-goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Fusigobius (Gattung) > longispinus (Art) 
Erstbestimmung:
Goren, 1978 
Vorkommen:
Cargados-Carajos-Inseln, Flores, Great Barrier Riff, Guam, Indonesien, Indopazifik, Japan, Jordanien, Kenia, Korallenmeer (Ost-Australien), La Réunion, Marshallinseln, Mauritius, Mikronesien, Mosambik, Nördliche Mariannen, Ost-Afrika, Papua-Neuguinea, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Ryūkyū-Inseln, Seychellen, Süd-Afrika, Taiwan, Tansania, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
9 - 25 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Offshore (vor der Küste), Riff verbunden, Sandige Meeresböden, Unterwasserhöhlen 
Größe:
bis zu 8cm 
Temperatur:
24.6°C - 29.3°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flockenfutter, Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 200 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-08 15:36:51 

Haltungsinformationen

Info von André Luty: Eine friedliche Grundel des flachen Wassers bis ca. 18 m Tiefe, lebt auf Sandflächen mit Felsaufbauten, gräbt keine Höhlen, sondern nutzt Spalten.
Es gibt mehrere ähnliche Arten.

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Bo Davidsson, Schweden
1
1

Erfahrungsaustausch

am 12.04.07#1
Sehr interessante Grundel, haben bei mir sogar abgelaicht. Frisst jedes Futter. Sollte man nicht mit kleinen karibischen Grundeln oder Sandbewohnern vergesellschaften. Lebt nicht paarweise, haben im Januar/Februar abgelaicht.
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!