Haltungsinformationen
Zur Größenangabe dieser Grundel: FishBase, die Encyclopedia of Life, Reef Life Survey und der Atlas of Living Australia geben eine Größe von 3,5cm an, lediglich Fishes of Australia weicht von dieser Angabe deutlich ab und nennt 7,5cm als Endgröße der Grundel!
Da wir die Grundel selber noch nicht in Natura gesehen haben, lassen wir diese Informationen so erst einmal stehen.
Fusigobius aureus ist eine hübsche, halbtransparente graue Grundel mit verstreuten orange-bräunlich-orangenen Flecken, einem bräunlichen Fleck in der Mitte der Schwanzflossenbasis, einem pupillengroßen orangefarbenen bis bräunlich-orangefarbenen Fleck über der Brustflossenbasis, Rücken- und Schwanzflossen mit orangefarbenen Flecken und einem vertikal verlaufenden länglichen schwarzer Fleck auf der Membran zwischen den ersten beiden Rückenflossenrücken.
Diese tolle Grundel lebt im Ozean in moderat tiefen, seewärts gerichteten Riffen.
Der Artname "aureus" ist lateinisch für "gelb", in Bezug auf die vielen "goldgelben" Flecken, die auf Körper und Flossen verteilt sind.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Synonym: Coryphopterus aureus (Chen & Shao, 1997)
Da wir die Grundel selber noch nicht in Natura gesehen haben, lassen wir diese Informationen so erst einmal stehen.
Fusigobius aureus ist eine hübsche, halbtransparente graue Grundel mit verstreuten orange-bräunlich-orangenen Flecken, einem bräunlichen Fleck in der Mitte der Schwanzflossenbasis, einem pupillengroßen orangefarbenen bis bräunlich-orangefarbenen Fleck über der Brustflossenbasis, Rücken- und Schwanzflossen mit orangefarbenen Flecken und einem vertikal verlaufenden länglichen schwarzer Fleck auf der Membran zwischen den ersten beiden Rückenflossenrücken.
Diese tolle Grundel lebt im Ozean in moderat tiefen, seewärts gerichteten Riffen.
Der Artname "aureus" ist lateinisch für "gelb", in Bezug auf die vielen "goldgelben" Flecken, die auf Körper und Flossen verteilt sind.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Synonym: Coryphopterus aureus (Chen & Shao, 1997)