Haltungsinformationen
Diese gepunktete Zwerggrundel Kommt in Korallenriff-Hängen in den geschützten Buchten vor, solitär auf schlammigem oder sandigem Boden mit toten Korallenschutt und unter stark wachsenden Korallen.
Das erste Foto von Asterropteryx ovata hatte Jay Lord auf einem schlammigen Untergrund im Umfeld einiger Schiffwracks machen können.
Importe oder Haltungsinformationen liegen uns bisher nicht vor.
Wir bedanken uns für das tolle erste Foto der kleinen Zwerggrundel ganz herzlich bei Scott und Jeanette Johnson, Kwajalein Underwater, Marshallinseln, Mikronesien!
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Das erste Foto von Asterropteryx ovata hatte Jay Lord auf einem schlammigen Untergrund im Umfeld einiger Schiffwracks machen können.
Importe oder Haltungsinformationen liegen uns bisher nicht vor.
Wir bedanken uns für das tolle erste Foto der kleinen Zwerggrundel ganz herzlich bei Scott und Jeanette Johnson, Kwajalein Underwater, Marshallinseln, Mikronesien!
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!