Haltungsinformationen
Clathrina arnesenae (Rapp, 2006)
Clathrina ist eine Gattung von Kalkschwamm in der Familie Clathrinidae. Mehrere Arten, die sich zuvor in Clathrina befanden, wurden 2013 in die neu errichteten Gattungen Arturia, Ernstia, Borojevia und Brattegardia transferiert. Der Name leitet sich vom lateinischen Wort "clathratus" ab, was "Gitter" bedeutet.
Die Clathrina-Arten sind wie alle Arten der Familie Clathrinidae röhrenförmig aufgebaut. Das Skelett enthält Spicula in Form von Triactinen und / oder Tetractinen, manchmal auch mit Diactinen, Tripods und Tetrapoden.
Der weiße Gitterkalkschwamm kommt in Norwegen und Finlland vor. Darüber hinaus liegen über diesen Schwamm keine weitren Informationen vor.
Synonym:
Guancha arnesenae Rapp, 2006 (genus transfer)
Clathrina ist eine Gattung von Kalkschwamm in der Familie Clathrinidae. Mehrere Arten, die sich zuvor in Clathrina befanden, wurden 2013 in die neu errichteten Gattungen Arturia, Ernstia, Borojevia und Brattegardia transferiert. Der Name leitet sich vom lateinischen Wort "clathratus" ab, was "Gitter" bedeutet.
Die Clathrina-Arten sind wie alle Arten der Familie Clathrinidae röhrenförmig aufgebaut. Das Skelett enthält Spicula in Form von Triactinen und / oder Tetractinen, manchmal auch mit Diactinen, Tripods und Tetrapoden.
Der weiße Gitterkalkschwamm kommt in Norwegen und Finlland vor. Darüber hinaus liegen über diesen Schwamm keine weitren Informationen vor.
Synonym:
Guancha arnesenae Rapp, 2006 (genus transfer)