Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Whitecorals.com Cyo Control

Clathrina rubra Orange-Gitterkalkschwamm

Clathrina rubra wird umgangssprachlich oft als Orange-Gitterkalkschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Clathrina rubra © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland,Bild aus der Adria


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6554 
AphiaID:
132282 
Wissenschaftlich:
Clathrina rubra 
Umgangssprachlich:
Orange-Gitterkalkschwamm 
Englisch:
Orange Clathrina 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Calcarea (Klasse) > Clathrinida (Ordnung) > Clathrinidae (Familie) > Clathrina (Gattung) > rubra (Art) 
Erstbestimmung:
Sarà, 1958 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Europäische Gewässer, Frankreich, Kanarische Inseln, Mittelmeer, Nord-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 20 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Unterwasserhöhlen 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
10°C - 25°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Clathrina angraensis
  • Clathrina antofagastensis
  • Clathrina aphrodita
  • Clathrina aurea
  • Clathrina beckingae
  • Clathrina broendstedi
  • Clathrina cancellata
  • Clathrina ceylonensis
  • Clathrina chrysea
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-07 16:28:51 

Haltungsinformationen

Clathrina rubra Sarà, 1958

Typuslokalität zur Beschreibung von Clathrina rubra ist das westliche Mittelmeer.

Dieser Gitterkalkschwamm ist orange, manchmal orange-rot. Die Gitterstruktur ist relativ weich und leicht zerbrechlich. Clathrina rubra wächst auf festem Untergrund, auf Muscheln und Steinen.

Im Mittelmeeraum ist er auch in Höhlen oder Grotten zu finden.Der Orange-Gitterkalkschwamm ist bereits wenige Meter unter der Oberfläche bis zu einer Tiefe von zwanzig Metern zu finden.

Synonym:
Clathrina coriacea var. rubra Sarà, 1958 · unaccepted (status upgrade)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!