Haltungsinformationen
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Dr. Brian Zgliczynski, Coral Reef Ecology, USA, für eines der wenigen Fotos eines lebenden Anthias noeli, der sich über das unerwartete Erscheinen des UnderSea Hunter submersible DeepSee sehr erschrocken haben wird, wie aufgrund des Fotos zu erahnen ist.
Das Foto, welches aus einer Videoaufnahme stammt, gibt keine Hinweise auf die tatsächliche Größe des Tiefseefahnenbarschs, diese Art erreicht eine Größe von 29 - 32cm!
Der Barsch ist auf der Rückenseite bläulich-rosafarben, und die Bauchseite ist hell silber-rosafarben.
Die Oberseite des Nackens ist gelb; ein gelber Streifen zieht sich entlang der Seite von der Schnauze zum Auge, dann weiter hinter dem Auge bis zum oberen Winkel des Operculums.
Die Rückenflosse ist im stacheligen Teil silbrig, im weichen Teil blaurosafarben, mit den langen gelben Vorderstrahlen.
Die Schwanzflosse ist rötlich bis dunkel rosafarben mit blau-weißen oberen und unteren Rändern, die Analflosse ist rötlich, die Brustflossen hingegen sind rosafarben bis rot.
Besonders auffällig ist das Auge des Tiers, ein irisblaues Grau, mit einem dünnen, cremefarbenen Innenring.
Da der Barsch nur in wirklich großen Tiefen lebt, ist über seine Biologie, sein Verhalten, seine Ernährung und mögliche eine Gefährdung genauso so wenig bekannt, wie die Frage, ob diese Barsche überhaupt für eine Haltung in sehr großen Aquarien geeignet sind.
Das Foto, welches aus einer Videoaufnahme stammt, gibt keine Hinweise auf die tatsächliche Größe des Tiefseefahnenbarschs, diese Art erreicht eine Größe von 29 - 32cm!
Der Barsch ist auf der Rückenseite bläulich-rosafarben, und die Bauchseite ist hell silber-rosafarben.
Die Oberseite des Nackens ist gelb; ein gelber Streifen zieht sich entlang der Seite von der Schnauze zum Auge, dann weiter hinter dem Auge bis zum oberen Winkel des Operculums.
Die Rückenflosse ist im stacheligen Teil silbrig, im weichen Teil blaurosafarben, mit den langen gelben Vorderstrahlen.
Die Schwanzflosse ist rötlich bis dunkel rosafarben mit blau-weißen oberen und unteren Rändern, die Analflosse ist rötlich, die Brustflossen hingegen sind rosafarben bis rot.
Besonders auffällig ist das Auge des Tiers, ein irisblaues Grau, mit einem dünnen, cremefarbenen Innenring.
Da der Barsch nur in wirklich großen Tiefen lebt, ist über seine Biologie, sein Verhalten, seine Ernährung und mögliche eine Gefährdung genauso so wenig bekannt, wie die Frage, ob diese Barsche überhaupt für eine Haltung in sehr großen Aquarien geeignet sind.






Dr. Brian Zgliczynski, USA