Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Anthias nicholsi Fahnenbarsch

Anthias nicholsi wird umgangssprachlich oft als Fahnenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber NOAA Photo Library

Credit: Lophelia II Date: 2008 September 27 1416
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers NOAA Photo Library

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14292 
AphiaID:
159344 
Wissenschaftlich:
Anthias nicholsi 
Umgangssprachlich:
Fahnenbarsch 
Englisch:
Yellowfin Bass 
Kategorie:
Fahnenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Anthias (Gattung) > nicholsi (Art) 
Erstbestimmung:
Firth, 1933 
Vorkommen:
Barbados, Brasilien, Costa Rica, Curaçao, Florida, Französisch-Guayana, Golf von Maine, Golf von Mexiko, Guyana, Kanada Ost-Pazifik, Karibik, Kolumbien, Nicaragua, Ostküste USA, Suriname, West-Australien 
Meerestiefe:
55 - 440 Meter 
Größe:
bis zu 25cm 
Temperatur:
19°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Ruderfußkrebse (Copepoden), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-12-07 19:57:38 

Haltungsinformationen

Anthias nicholsi ist ein hübscher Tiefwasser-Fahnenbarsch, der heut zutage eher selten vor eine Kameralinse kommt.
Die IUCN Rote Liste gibt an, dass diese Art nicht gefährdet ist, ein (inzwischen veraltetes) Indiz dafür ist ein 1135 Exemplaren als Beifang am 5. September 2002 durch den National Marine Fisheries Service NMFS.

Hauptnahrung dieses Barschs sind hauptsächlich freischwimmende pelagische Meeresschnecken wie Clione sp.

Der Körper der Fahnenbarsche ist oben rosafarben mit gelbem Schimmer, unten blasser; auf der unteren Kopfseite mit einem leuchtend gelbem Streifen, der bis zu den Beckenflossen verläuft.
Seitlich des Kopfes befinden sich zwei gelbe Streifen; die Flossen, außer den Brustflossen, sind deutlich gelb.

Auffällig ist die blaue Iris in den Augen.

Ähnliche Art: Choranthias tenuis (Nichols, 1920) früher Anthias tenuis Nichols, 1920 genannt.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!