Haltungsinformationen
Anthias nicholsi ist ein hübscher Tiefwasser-Fahnenbarsch, der heut zutage eher selten vor eine Kameralinse kommt.
Die IUCN Rote Liste gibt an, dass diese Art nicht gefährdet ist, ein (inzwischen veraltetes) Indiz dafür ist ein 1135 Exemplaren als Beifang am 5. September 2002 durch den National Marine Fisheries Service NMFS.
Hauptnahrung dieses Barschs sind hauptsächlich freischwimmende pelagische Meeresschnecken wie Clione sp.
Der Körper der Fahnenbarsche ist oben rosafarben mit gelbem Schimmer, unten blasser; auf der unteren Kopfseite mit einem leuchtend gelbem Streifen, der bis zu den Beckenflossen verläuft.
Seitlich des Kopfes befinden sich zwei gelbe Streifen; die Flossen, außer den Brustflossen, sind deutlich gelb.
Auffällig ist die blaue Iris in den Augen.
Ähnliche Art: Choranthias tenuis (Nichols, 1920) früher Anthias tenuis Nichols, 1920 genannt.
Die IUCN Rote Liste gibt an, dass diese Art nicht gefährdet ist, ein (inzwischen veraltetes) Indiz dafür ist ein 1135 Exemplaren als Beifang am 5. September 2002 durch den National Marine Fisheries Service NMFS.
Hauptnahrung dieses Barschs sind hauptsächlich freischwimmende pelagische Meeresschnecken wie Clione sp.
Der Körper der Fahnenbarsche ist oben rosafarben mit gelbem Schimmer, unten blasser; auf der unteren Kopfseite mit einem leuchtend gelbem Streifen, der bis zu den Beckenflossen verläuft.
Seitlich des Kopfes befinden sich zwei gelbe Streifen; die Flossen, außer den Brustflossen, sind deutlich gelb.
Auffällig ist die blaue Iris in den Augen.
Ähnliche Art: Choranthias tenuis (Nichols, 1920) früher Anthias tenuis Nichols, 1920 genannt.






NOAA Photo Library