Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Cyo Control

Zoanthus robustus Krustenanemone

Zoanthus robustus wird umgangssprachlich oft als Krustenanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien

Foto: Fairlight, New South Wales, Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12417 
AphiaID:
288841 
Wissenschaftlich:
Zoanthus robustus 
Umgangssprachlich:
Krustenanemone 
Englisch:
Zoanthid Anemone 
Kategorie:
Krustenanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Zoantharia (Ordnung) > Zoanthidae (Familie) > Zoanthus (Gattung) > robustus (Art) 
Erstbestimmung:
Carlgren, 1950 
Vorkommen:
Australien, New South Wales (Ost-Australien), Queensland (Ost-Australien), Süd-Australien, Südchinesisches Meer, Tasmansee, Thailand, Vietnam 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 5 Meter 
Größe:
bis zu 3cm 
Temperatur:
24°C - 28°C 
Futter:
Gelöste anorganische Stoffe (z.B. NaCL,CA, Mag, K, I.P, C02), Gelöste organische Stoffe (z.B. Kohlenhydrate, Proteine, Nukleinsäuren...), Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-09-19 10:44:10 

Haltungsinformationen

Zoanthus robustus ist in Australien verbreitet und wurde nur einmal im Südchinesischen Meer und im Golf von Thailand entdeckt (Verdriften von Planulalarven?)
Diese Krustenanemone fällt durch ihre großen Polypen auf (Höhe bis zu 3cm, breite 0,8cm), sie ist ziemlich robust, die einzelnen Polypen in einer Kolonie sind sehr eng gesetzt
und nur durch ein unbedeutendes Coenenchym miteinander verbunden.
Die großen Polypen haben erstaunlicherweise aber nur kleine Tentakel und enthalten keine Nesselzellen (Spirocysten).

Die Polypen dieser großen kolonialen Krustenanemone waren oft Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen, so konnten auch entsprechend große Zooxanthellen, die sich in mesoglealen Kanälen und in Akkumulationskörpern befanden, leicht extrahiert werden.

Zoanthus robustus bildet im Meer große Kolonien, deren Abmessungen aber nicht festgehalten sind, einige gute Beispiele sind in YouTube zu sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=I5DPPzrdk-w
https://www.youtube.com/watch?v=xNThJRMB4rE

Farbe der Polypen: verschiedene Grüntöne

Der Artname "robustus" steht im übertragenem Sinn für stämmig, stark und kräftig.


Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!