Haltungsinformationen
Isaurus tuberculatus (Gray, 1828)
Palythoa nelliae (Pax, 1935)
Palythoa tuberculosa (Esper, 1805)
Zoanthus durbanensis (Carlgren, 1938)
Zoanthus natalensis (Carlgren, 1938)
Zoanthus sansibaricus (Carlgren, 1900)
Zoanthus gigantus (Reimer & Tsukahara in Reimer, Ono, Iwama, Takishita, Tsukahara & Maruyama, 2006)
Zoanthus durbanensis wächst auf freiliegenden intertidalen Gesteinen, noch nie Kolonien gefunden, die sandig eingebettet waren, ein Grund dafür mag die Problematik der "Versandung" der Polypen sein.
Die Krustenanemone ist kurz und gedrungen, die Höhe gleicht in etwa der Breite, zudem hat die Kruste ein recht dickes Coenenchym.
Die Tentakelfarbe reicht von grün, graugrün bis schokoladenbraun, es sind nie alle Tentakel einer Kolonie eingezogen, ein Teil der Polypen ist immer sichtbar, wie auf dem Foto von
Dr. McDonald gut zu erkennen ist.
Die Polypen erreichen eine Höhe von 10mm und einen Durchmesser von 8mm.
Es ist gut vorstellbar, dass Zoanthus durbanensis bereits länger und erfolgreich in Meerwasseraquarien gehalten wird.
Ähnliche Art: Zoanthus sansibaricus (Carlgren, 1900)
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Dr. Michelle Megan Risi und Dr. Angus H. H. Macdonald, Südafrika für die tollen Fotos der hübschen Krustenenanemone.