Haltungsinformationen
Cellana radians (Gmelin, 1791)
Cellana radians ist eine Schnecke in der Familie Nacellidae, die man als Napfschnecken bezeichnet. Die Familie umfaßt vier Gattungen mit Vorkommen im Indopazifik und südlichen Atlantik. Napfschnecken haben kräftige Muskeln, mit denen sie sich fest am Felsen festklammern können, eine wichtige Vorsichtsmaßnahme, um nicht von Wellen oder Raubtieren losgerissen zu werden.
Cellana radians ist auf Steinen und anderen harten Substraten in den Küsten- und sublitoralen Zonen zu finden. Muster sehr variabel. Ernährt sich vom Algenaufwuchs und wird selbst von verschiedenen Krabben gefressen.
Synonyme:
Cellana radians perana Iredale, 1915
Nacella flexuosa Hutton, 1873
Patella antipodum E. A. Smith, 1874
Patella argentea Quoy & Gaimard, 1834
Patella argyropsis Lesson, 1830
Patella decora Philippi, 1849
Patella earlii Reeve, 1855
Patella flexuosa Hutton, 1873
Patella morio Noodt, 1819
Patella olivacea Hutton, 1882
Patella orichalcea Philippi, 1849
Patella pholidota Lesson, 1830
Patella radians Gmelin, 1791
Patella radiatilis Hombron & Jacquinot, 1841
Unterart:
Subspecies Cellana radians perana Iredale, 1915 accepted as Cellana radians (Gmelin, 1791)
Cellana radians ist eine Schnecke in der Familie Nacellidae, die man als Napfschnecken bezeichnet. Die Familie umfaßt vier Gattungen mit Vorkommen im Indopazifik und südlichen Atlantik. Napfschnecken haben kräftige Muskeln, mit denen sie sich fest am Felsen festklammern können, eine wichtige Vorsichtsmaßnahme, um nicht von Wellen oder Raubtieren losgerissen zu werden.
Cellana radians ist auf Steinen und anderen harten Substraten in den Küsten- und sublitoralen Zonen zu finden. Muster sehr variabel. Ernährt sich vom Algenaufwuchs und wird selbst von verschiedenen Krabben gefressen.
Synonyme:
Cellana radians perana Iredale, 1915
Nacella flexuosa Hutton, 1873
Patella antipodum E. A. Smith, 1874
Patella argentea Quoy & Gaimard, 1834
Patella argyropsis Lesson, 1830
Patella decora Philippi, 1849
Patella earlii Reeve, 1855
Patella flexuosa Hutton, 1873
Patella morio Noodt, 1819
Patella olivacea Hutton, 1882
Patella orichalcea Philippi, 1849
Patella pholidota Lesson, 1830
Patella radians Gmelin, 1791
Patella radiatilis Hombron & Jacquinot, 1841
Unterart:
Subspecies Cellana radians perana Iredale, 1915 accepted as Cellana radians (Gmelin, 1791)






Javier Couper (Predomalpha), New Zealand