Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Cyo Control Whitecorals.com

Cellana tramoserica Napfschnecke

Cellana tramoserica wird umgangssprachlich oft als Napfschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien

Foto: Shelly Beach, Manly, Sydney, New South Wales, Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13118 
AphiaID:
325467 
Wissenschaftlich:
Cellana tramoserica 
Umgangssprachlich:
Napfschnecke 
Englisch:
Common Limpet, Variegated Limpet 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Not assigned (Ordnung) > Nacellidae (Familie) > Cellana (Gattung) > tramoserica (Art) 
Erstbestimmung:
(Holten, ), 1802 
Vorkommen:
Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Endemische Art, Great Barrier Riff, Große Australische Bucht, Korallenmeer (Ost-Australien), New South Wales (Ost-Australien), Queensland (Ost-Australien), Süd-Pazifik, Tasmanien (Australien), Tasmansee, Victoria (Australien) 
Meereszone:
Supratidal (Supralitoral), Spritzwasserzone oberhalb der Hochwasserlinie außerhalb des Gezeitenbereiches, die nur bei Sturmflutereignissen kurzzeitig vom Wasser bedeckt wird 
Meerestiefe:
0 - 1 Meter 
Größe:
4 cm - 6,5 cm 
Gewicht :
10,3 g 
Temperatur:
15°C - 22,5°C 
Futter:
Algen , Herbivor (pflanzenfressend), Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-06-22 10:04:17 

Haltungsinformationen

Cellana tramoserica ist eine Meeresschnecke aus der Familie der Nacellidae, einer der Familien der echten Napfschnecken. Napfschnecken haben kräftige Muskeln, mit denen sie sich fest am Felsen festklammern können, eine wichtige Vorsichtsmaßnahme, um nicht von Wellen oder Raubtieren losgerissen zu werden.

Cellana tramoserica hat eine konische Schale mit Rippen, dunklen, strahlenförmigen Streifen oder halbmondförmigen, orangefarbenen-braunen-weißen Markierungen.

Cellana tramoserica ist ein australischer Endemit, der bei Ebbe auf Felsen außerhalb des Wassers überlebt, indem sie Wasser unter ihrer Schale einschließt.
Sie bewegt sich bei allen Gezeitenständen um die freiliegenden Felsen herum, um sich zu ernähren, und kehrt danach an denselben Ort zurück, um sich auszuruhen (Heimkehrverhalten), was durch eine "Heimnarbe" gekennzeichnet ist.
Den genauen ursprünglichen Ruheplatz finden die Tiere, indem sie chemische Sensoren verwenden, um ihrer Schleimspur nach Hause zurückzuverfolgen.

Die Schnecken können bis zu 35 mm hoch und bis zu 70 mm lang werden und 30-40 starken radialen Rippen besitzen.
Flachere Exemplare werden in Gebieten mit hoher Wellenbewegung gefunden, Tiere mit höheren Schalen leben weiter oben an der Uferlinie.

Dichte Populationen von Napfschnecken sind wegen der Intensität ihrer Weideaktivität wichtig für die Kontrolle des Algenwachstums auf vielen Felsplattformen.

Synonym:
Patella tramoserica Holten, 1802 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Solitary Island Underwater Research Group (SURG) (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!