Haltungsinformationen
Nembrotha megalocera Yonow, 1990
Nembrotha megalocera wurde anhand eines Exemplars aus Al-Ghardaqah (Ägypten) beschrieben, das während der Expedition zum Roten Meer gesammelt wurde, die 1992 vom Marine Biology Laboratory der Universität Sevilla organisiert wurde.
Die große Neonsternschnecke schwarz und orange-gelb und hate einen blauen Fuß. Die Rhinophoren sind rot und violett, die Kiemenstiele sind weiß und gelb.
Körper: weiß oder gelblich-weiß mit braunen oder rotbraunen geraden Linien
Farbe der oralen Tentakel: violett
Farbe der Rhinophoren/Kiemen: rot oder zinnoberrot
Die Neonsternschnecke ernährt sich von kolonialen Seescheiden.
Diese aus dem Roten Meer beschriebene Art hat große Ähnlichkeiten in der Farbe mit einer Gruppe westlicher pazifischer Arten, einschließlich Nembrotha purpureolineata. Es wird berichtet, dass sie durch Lateralflexion (seitliches Hin- und Herbiegen) schwimmt, wenn sie gestört wird.
Nembrotha megalocera wurde anhand eines Exemplars aus Al-Ghardaqah (Ägypten) beschrieben, das während der Expedition zum Roten Meer gesammelt wurde, die 1992 vom Marine Biology Laboratory der Universität Sevilla organisiert wurde.
Die große Neonsternschnecke schwarz und orange-gelb und hate einen blauen Fuß. Die Rhinophoren sind rot und violett, die Kiemenstiele sind weiß und gelb.
Körper: weiß oder gelblich-weiß mit braunen oder rotbraunen geraden Linien
Farbe der oralen Tentakel: violett
Farbe der Rhinophoren/Kiemen: rot oder zinnoberrot
Die Neonsternschnecke ernährt sich von kolonialen Seescheiden.
Diese aus dem Roten Meer beschriebene Art hat große Ähnlichkeiten in der Farbe mit einer Gruppe westlicher pazifischer Arten, einschließlich Nembrotha purpureolineata. Es wird berichtet, dass sie durch Lateralflexion (seitliches Hin- und Herbiegen) schwimmt, wenn sie gestört wird.






Sven Kahlbrock, Ägypten