Haltungsinformationen
Nembrotha milleri, Gosliner & Behrens, 1997
Nembrotha milleri findet man im gesamten tropischen Indopazifik. Die Nacktschnecke erreicht eine Länge von bis zu 10cm, hat eine graugrüne bis dunkelgrüne Körperfarbe. Rhinophoren und Kiemen sind in der Regel schwarz.
Ostafrikanischen Exemplare unterscheiden sich deutlich von der Standardbeschreibung. Sie sind viel dunkler und haben ein "Warzenmuster (Manteldrüsen)" auf dem Körper. Es ist noch nicht abschließend geklärt, ob es sich bei diesen Exemplaren um eine unbeschriebene Art oder um eine Variante von Nembrothe milleri handelt. Bill Rudman ist sich relativ sicher, dass es Nembrotha milleri sind (sichert sich aber mit einem Nembrotha cf milleri ab).
Nembrotha milleri ist ein Nahrungsspezialist, der sich von der grün umrandeten Seescheide Sigillina signifera ernährt.
Diese Art wurde von Dave Behrens beschrieben und nach seinem Kollegen Michael Miller benannt.
Nachtrag: Die bisher als Nembrotha sp. geführte Schnecke mit orange Punkten und einem orange Bogen/oder losen Punkten am Kopf ist jetzt eine als Nembrotha milleri, Gosliner & Behrens, 1997 anerkannte Art.
Nembrotha milleri findet man im gesamten tropischen Indopazifik. Die Nacktschnecke erreicht eine Länge von bis zu 10cm, hat eine graugrüne bis dunkelgrüne Körperfarbe. Rhinophoren und Kiemen sind in der Regel schwarz.
Ostafrikanischen Exemplare unterscheiden sich deutlich von der Standardbeschreibung. Sie sind viel dunkler und haben ein "Warzenmuster (Manteldrüsen)" auf dem Körper. Es ist noch nicht abschließend geklärt, ob es sich bei diesen Exemplaren um eine unbeschriebene Art oder um eine Variante von Nembrothe milleri handelt. Bill Rudman ist sich relativ sicher, dass es Nembrotha milleri sind (sichert sich aber mit einem Nembrotha cf milleri ab).
Nembrotha milleri ist ein Nahrungsspezialist, der sich von der grün umrandeten Seescheide Sigillina signifera ernährt.
Diese Art wurde von Dave Behrens beschrieben und nach seinem Kollegen Michael Miller benannt.
Nachtrag: Die bisher als Nembrotha sp. geführte Schnecke mit orange Punkten und einem orange Bogen/oder losen Punkten am Kopf ist jetzt eine als Nembrotha milleri, Gosliner & Behrens, 1997 anerkannte Art.