Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Nembrotha milleri Millers Nembrotha

Nembrotha milleri wird umgangssprachlich als Miller's Nembrotha bezeichnet.


Profilbild Urheber Henning Wiese, Schweiz

Nembrotha milleri, Philipinen 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Henning Wiese, Schweiz Copyright Henning Wiese. Please visit hennings-miniriff.jimdo.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5480 
AphiaID:
527328 
Wissenschaftlich:
Nembrotha milleri 
Umgangssprachlich:
Millers Nembrotha 
Englisch:
Miller's Nembrotha 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Polyceridae (Familie) > Nembrotha (Gattung) > milleri (Art) 
Erstbestimmung:
Gosliner & Behrens, 1997 
Vorkommen:
Australien, Indonesien, Indopazifik, Malaysia, Ost-Afrika, Papua-Neuguinea, Philippinen, Sansibar, Tansania 
Meerestiefe:
6 - 37 Meter 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Seescheiden (Ascidiacea) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-04-29 20:24:13 

Haltungsinformationen

Nembrotha milleri, Gosliner & Behrens, 1997

Nembrotha milleri findet man im gesamten tropischen Indopazifik. Die Nacktschnecke erreicht eine Länge von bis zu 10cm, hat eine graugrüne bis dunkelgrüne Körperfarbe. Rhinophoren und Kiemen sind in der Regel schwarz.

Ostafrikanischen Exemplare unterscheiden sich deutlich von der Standardbeschreibung. Sie sind viel dunkler und haben ein "Warzenmuster (Manteldrüsen)" auf dem Körper. Es ist noch nicht abschließend geklärt, ob es sich bei diesen Exemplaren um eine unbeschriebene Art oder um eine Variante von Nembrothe milleri handelt. Bill Rudman ist sich relativ sicher, dass es Nembrotha milleri sind (sichert sich aber mit einem Nembrotha cf milleri ab).

Nembrotha milleri ist ein Nahrungsspezialist, der sich von der grün umrandeten Seescheide Sigillina signifera ernährt.

Diese Art wurde von Dave Behrens beschrieben und nach seinem Kollegen Michael Miller benannt.

Nachtrag: Die bisher als Nembrotha sp. geführte Schnecke mit orange Punkten und einem orange Bogen/oder losen Punkten am Kopf ist jetzt eine als Nembrotha milleri, Gosliner & Behrens, 1997 anerkannte Art.

Weiterführende Links

  1. medslugs (de) (Archive.org). Abgerufen am 17.08.2023.
  2. Seaslugforum (en). Abgerufen am 29.04.2022.
  3. seaunseen.com (en). Abgerufen am 10.11.2022.
  4. slugsite.us (en). Abgerufen am 29.04.2022.

Bilder

Laich

Nembrotha milleri; Aufnahme Rajat Ampat
1

Paarung


Allgemein

Nembrotha milleri, Philipinen 2017
1
1
Nembrotha milleri; Aufnahme Rajat Ampat
1
Nembrotha milleri Copyright Bo Davidsson
1
Copyright  Alexander R. Jenner
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.