Haltungsinformationen
Ariosoma fasciatum ist ein Meeraal, der sich unter dem Sand in Lagunen und in seewärtigen Riffen lebt
Der Meeraal gräbt sich nachts im Sand ein, das Eingraben fällt dem Aal besonders leicht, da er eine steife Schwanzflosse, besitzt, die zum schnellen Wühlen nach hinten in den Sand ideal angepasst ist
Ariosoma fasciatum ist an seinen deutlich zu erkennenden braunen Flecken, die in Größe und Form mit dem Alter variieren, gut zu identifizieren.
Die Art wurde nach Nancy Hsio-Jen Lin Shen, Frau von Shih-Chieh Shen, die diese Art beschrieben hat, benannt.
Es liegen keine Erfahrungen über eine Haltung in Riffaquarien vor.
Synonyme:
Ariosoma fasciatus (Günther, 1872)
Ariosoma nancyae Shen, 1998
Poeciloconger fasciatus Günther, 1872
Der Meeraal gräbt sich nachts im Sand ein, das Eingraben fällt dem Aal besonders leicht, da er eine steife Schwanzflosse, besitzt, die zum schnellen Wühlen nach hinten in den Sand ideal angepasst ist
Ariosoma fasciatum ist an seinen deutlich zu erkennenden braunen Flecken, die in Größe und Form mit dem Alter variieren, gut zu identifizieren.
Die Art wurde nach Nancy Hsio-Jen Lin Shen, Frau von Shih-Chieh Shen, die diese Art beschrieben hat, benannt.
Es liegen keine Erfahrungen über eine Haltung in Riffaquarien vor.
Synonyme:
Ariosoma fasciatus (Günther, 1872)
Ariosoma nancyae Shen, 1998
Poeciloconger fasciatus Günther, 1872