Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Ariosoma scheelei Tropischer Meeraal

Ariosoma scheelei wird umgangssprachlich oft als Tropischer Meeraal bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Andrey Ryanskiy, Russland

Copyright Andrey Ryanskiy, Foto: Anilao, Batangas, Philippinen, 2012


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Andrey Ryanskiy, Russland Copyright Andrey Ryanskiy. Please visit www.diveplanet.ru for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9556 
AphiaID:
217541 
Wissenschaftlich:
Ariosoma scheelei 
Umgangssprachlich:
Tropischer Meeraal 
Englisch:
Tropical Conger 
Kategorie:
Aalartige 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Anguilliformes (Ordnung) > Congridae (Familie) > Ariosoma (Gattung) > scheelei (Art) 
Erstbestimmung:
(Strömman, ), 1896 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Australien, Great Barrier Riff, Indonesien, Indopazifik, Komodo, Marshallinseln, Mosambik, Neukaledonien, Papua-Neuguinea, Philippinen, Samoa, Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
9 - 55 Meter 
Habitate:
Buchten, Lagunen, Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
26,0°C - 28,8°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-16 08:55:51 

Haltungsinformationen

(Strömman, 1896)

Ariosoma scheelei gehört zu den Bathymyrinae, einer Unterfamilie der Meeraale und kommt mit Temperaturen zwischen 16° Celsius und 29° Celsius bestens zurecht.Der für Menschen harmlose Aal ist eine eher seltene Art, die in Lagunen, geschützten Buchten und Riffen lebt und nichtt häufig zu sehen ist.

Informationen über eine erfolgreiche Haltung in Aquarien liegen nicht vor, ebenso fehlen genaue Angaben zur Ernährung de Tiers.

Synonym:
Leptocephalus scheelei Strömman, 1896

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein

Copyright Andrey Ryanskiy, Foto: Anilao, Batangas, Philippinen, 2012
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!