Haltungsinformationen
Diesen Meeraal findet man auf sandigem Meeresgrund und Seegraswiesen an den europäischen Küsten, dem Mittelmeer und der Karikik bis zum nördichen Südamerika.
Dieser Aal ist häufig nachtaktiv.
Er lebt versteckt im Sandboden und streckt meistens nur den Kopf heraus.
Wie man auf den Bildern von Robert A. Patzner sehen kann, kann man ihn auch flach über dem Meeresboden schwimmend sehen.
Da sich dieser Meeraal hauptsächlich von benthischen Invertebraten ernährt, wäre er nur für ein reines Fischaquarium zu empfehlen.
Ähnlich wie bei Muränen sollte das Becken gut abgedeckt sein, damit diese Tiere nicht auf Wanderschaft gehen.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Anguilliformes (Order) > Congridae (Family) > Bathymyrinae (Subfamily) > Ariosoma (Genus)