Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Scolopsis bimaculata Zweifleck-Scheinschnapper, Daumenabdruck-Monokelbrasse

Scolopsis bimaculata wird umgangssprachlich oft als Zweifleck-Scheinschnapper, Daumenabdruck-Monokelbrasse bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Scolopsis bimaculata,fish bowl,piggys Ponta do Ouro, Mozambique 2024 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13124 
AphiaID:
712733 
Wissenschaftlich:
Scolopsis bimaculata 
Umgangssprachlich:
Zweifleck-Scheinschnapper, Daumenabdruck-Monokelbrasse 
Englisch:
Thumbprint Monocle Bream, Doubleblotch Spinecheek 
Kategorie:
Scheinschnapper 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Eupercaria incertae sedis (Ordnung) > Nemipteridae (Familie) > Scolopsis (Gattung) > bimaculata (Art) 
Erstbestimmung:
Rüppell, 1828 
Vorkommen:
Ägypten, Arabisches Meer / Persischer Golf, Bahrain, Djibouti, Eritrea, Golf von Bengalen, Golf von Oman / Oman, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Irak, Iran, Israel, Jemen, Jordanien, Katar, Kenia, Komoren, Kuwait, Madagaskar, Mosambik, Pakistan, Philippinen, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Somalia, Sri Lanka, Sudan, Tansania, Vereinigte Arabische Emirate 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 60 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Küstengewässer, Meerwasser, Riff verbunden, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
13 cm - 31 cm 
Temperatur:
24,6°C - 29,2°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seeigel, Seesterne, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-22 18:03:34 

Haltungsinformationen

Scolopsis bimaculata Rüppell, 1828

Scolopsis bimaculata ist eine weniger bekannt und nicht allzu häufige vorkommende Art, über die auch die Fachliteratur nur düftige Informationen zu bieten hat.
Dieser Scheinschnapper wird in küstennahen Gewässern meist in Korallenriffen oder riffnahen Sand- oder Schlammböden gefunden.

Der Fisch hat eine blassbraun-graue Färbung in der oberen Körperhälfte, die Unterseite ist silberfarben-weiß, direkt unterhalb des Rückens, und etwas oberhalb der Seitenlinie befindet sich ein länglicher, schwarzer Fleck.

In seinen Habitaten kommt der Scheinschnapper solitär oder paarweise vor. Scolopsis bimaculata kommt in Küstengewässern vor, normalerweise in Korallenriffen oder auf Sand- oder Schlammböden in der Nähe von Riffen vor und ernährt sich von Krebstieren, Weichtieren, Stachelhäutern und Fischen.

Synonym:
Scolopsis bimaculatus Rüppell, 1828 · unaccepted (misspelling)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!