Haltungsinformationen
(Park, 1797)
Der Goldene Scheinschnapper ist ein Riffbewohner, der sich in mittleren Tiefen (3 bis ca. 80 Meter), oft in kleinen Gruppen, aufhält und dort kleinen Fischen und benthischen Krustentieren nachstellt.
Juvenile Tiere sind Einzelgänger und suchen in kleinen Buchten an Riffkanten mit Sand und Schotter Schutz vor Fressfeinden.
Schnapper sind beliebte Speisefische und sollten bei einer Aquariumhaltung nur in sehr großen Fischbecken mit ähnlich großen Mitbewohnern gehalten werden.
Der hellblaue Körper hat auf dem Rücken mehrere feine goldene Streifen und einen breiten Streifen in Mitte der Körperseiten.
Über dem Maul befindet sich zwischen den Augen ein breiter, schwarzer Streifen, der dem Tier den englischen Namen gegeben hat.
Synonyme:
Lutjanus aureovittatus Lacepède, 1802
Perca aurata Park, 1797
Scolopsides personatus Cuvier, 1830
Scolopsis auratus (Park, 1797)
Scolopsis personatus (Cuvier, 1830)
Der Goldene Scheinschnapper ist ein Riffbewohner, der sich in mittleren Tiefen (3 bis ca. 80 Meter), oft in kleinen Gruppen, aufhält und dort kleinen Fischen und benthischen Krustentieren nachstellt.
Juvenile Tiere sind Einzelgänger und suchen in kleinen Buchten an Riffkanten mit Sand und Schotter Schutz vor Fressfeinden.
Schnapper sind beliebte Speisefische und sollten bei einer Aquariumhaltung nur in sehr großen Fischbecken mit ähnlich großen Mitbewohnern gehalten werden.
Der hellblaue Körper hat auf dem Rücken mehrere feine goldene Streifen und einen breiten Streifen in Mitte der Körperseiten.
Über dem Maul befindet sich zwischen den Augen ein breiter, schwarzer Streifen, der dem Tier den englischen Namen gegeben hat.
Synonyme:
Lutjanus aureovittatus Lacepède, 1802
Perca aurata Park, 1797
Scolopsides personatus Cuvier, 1830
Scolopsis auratus (Park, 1797)
Scolopsis personatus (Cuvier, 1830)