Haltungsinformationen
Planocera graffi Lang, 1879
Strudelwürmer der Gattung Planocera zeichnen sich durch einen dünnen, runden (oder ovalen) Körper aus, der mehr oder weniger durchsichtig ist und zwei gut entwickelte Tentakel, die sich weit hinter der Vorderkante befinden. Der Körper und der Rand sind mit weißen (aber manchmal auch dunklen) Punkten übersät, die mehr oder weniger dicht sind.
Planocera graffi hat einen ovalen Körper und wird bis 5,5, cm groß. Er ist sehr flache und weist eine große Transparenz seines Körpers auf. Außerdem hat er ein netzartiges rötliches Muster (ziegelrot bis bräunlich) aus. Dieses entsteht dadurch, dass die Darmverzweigungen durch den dünnen transparenten Körper sichtbar sind.
Diese mehr oder weniger stark sichtbaren Verzweigungen sind bis zum Rand des Körpers sehr gut sichtbar. Der Rand ist mit Weiß unterbrochen. Die dünnen Tentakel befinden sich weit hinten. Auf der ventralen Seite befindet sich der Mund in der Mitte des Pharynx.
Die Fortpflanzung erfolgt hauptsächlich sexuell. Sie sind Hermaphroditen, das heißt, die Partner werden sich gegenseitig befruchten.
Seine Bewegungsart ist sehr speziell. Wenn Planocera graffi kriecht, verlängert sich nur die vordere Körperhälfte und gleitet nach vorne, dann folgt der Rest des Körpers. Der Strudelwurm des Mittelmeers und Nordatlantiks kann auch mit starken Wellenbewegungen schwimmen und mit der Unterseite an der Wasseroberfläche haften bleiben.
Ähnliche Arten im Verbreitungsgebiet von Planocera graff:
Planocera ceratommata (Palombi, 1936): 40 mm, größerer ovaler Körper nach vorne und relativ durchscheinend, aber nicht transparent, Tentakel deutlich sichtbar, große Verbreitung.
Planocera folia (Grube, 1840): 15-35 mm, die 2 mm Tentakel können sich zurückziehen. Die Grundfarbe ist hellgelb bis gelblichbraun mit braunen Verzweigungen und weißen Punkten im oberen Teil. Die seitlichen Verzweigungen des Darms erscheinen als dunkle Flecken.
Unter den anderen Gattungen, die in Form und Größe ähnlich sind, sind hier die häufigsten Arten in den gleichen Verbreitungsgebieten:
Leptoplana tremellaris - hat einen länglicheren Körper ohne Tentakel.
Discocelis tigrina hat einen etwas massiveren und länglichen Körper, nicht sehr durchsichtig, mit vielen schwarzen oder braunen Flecken verschmiert, keine Tentakel. Endemisch im Mittelmeer.
Stylochus pilidium hat spitze Tentakel und einen deutlich dickeren Körper.
Hinweis: Eine sichere Zuordnung von Strudelwürmern auf Basis eines Fotos ist nicht in jedem Fall möglich.
Strudelwürmer der Gattung Planocera zeichnen sich durch einen dünnen, runden (oder ovalen) Körper aus, der mehr oder weniger durchsichtig ist und zwei gut entwickelte Tentakel, die sich weit hinter der Vorderkante befinden. Der Körper und der Rand sind mit weißen (aber manchmal auch dunklen) Punkten übersät, die mehr oder weniger dicht sind.
Planocera graffi hat einen ovalen Körper und wird bis 5,5, cm groß. Er ist sehr flache und weist eine große Transparenz seines Körpers auf. Außerdem hat er ein netzartiges rötliches Muster (ziegelrot bis bräunlich) aus. Dieses entsteht dadurch, dass die Darmverzweigungen durch den dünnen transparenten Körper sichtbar sind.
Diese mehr oder weniger stark sichtbaren Verzweigungen sind bis zum Rand des Körpers sehr gut sichtbar. Der Rand ist mit Weiß unterbrochen. Die dünnen Tentakel befinden sich weit hinten. Auf der ventralen Seite befindet sich der Mund in der Mitte des Pharynx.
Die Fortpflanzung erfolgt hauptsächlich sexuell. Sie sind Hermaphroditen, das heißt, die Partner werden sich gegenseitig befruchten.
Seine Bewegungsart ist sehr speziell. Wenn Planocera graffi kriecht, verlängert sich nur die vordere Körperhälfte und gleitet nach vorne, dann folgt der Rest des Körpers. Der Strudelwurm des Mittelmeers und Nordatlantiks kann auch mit starken Wellenbewegungen schwimmen und mit der Unterseite an der Wasseroberfläche haften bleiben.
Ähnliche Arten im Verbreitungsgebiet von Planocera graff:
Planocera ceratommata (Palombi, 1936): 40 mm, größerer ovaler Körper nach vorne und relativ durchscheinend, aber nicht transparent, Tentakel deutlich sichtbar, große Verbreitung.
Planocera folia (Grube, 1840): 15-35 mm, die 2 mm Tentakel können sich zurückziehen. Die Grundfarbe ist hellgelb bis gelblichbraun mit braunen Verzweigungen und weißen Punkten im oberen Teil. Die seitlichen Verzweigungen des Darms erscheinen als dunkle Flecken.
Unter den anderen Gattungen, die in Form und Größe ähnlich sind, sind hier die häufigsten Arten in den gleichen Verbreitungsgebieten:
Leptoplana tremellaris - hat einen länglicheren Körper ohne Tentakel.
Discocelis tigrina hat einen etwas massiveren und länglichen Körper, nicht sehr durchsichtig, mit vielen schwarzen oder braunen Flecken verschmiert, keine Tentakel. Endemisch im Mittelmeer.
Stylochus pilidium hat spitze Tentakel und einen deutlich dickeren Körper.
Hinweis: Eine sichere Zuordnung von Strudelwürmern auf Basis eines Fotos ist nicht in jedem Fall möglich.






BioTaucher