Haltungsinformationen
Planocera sp.
Die Bestimmung dieses Strudelwurmes ist uns leider nicht gelungen. Wir gehen davon aus, dass es sich um eine unbeschriebene Art eines Planocera handelt. Strudelwürmer der Gattung Planocera verfügen über zwei aufrechte Kopftentakeln.
Sie ernähren sich karnivor und räuberisch von kleinen Wirbellosen, häufig von Seescheiden.
Vom Bildspender wurde der Strudelwurm als Planocera ceratomma bestimmt. Die Beschreibung passt jedoch nicht auf das abgebildete Tier (es hat keinen weiß gestrichelten Rand bestehend aus kurzen senkrechten Strichen, keinen stark transparenten Körper mit deutlich durchscheinen verzweigten Verdauungsästen).
Die Bestimmung dieses Strudelwurmes ist uns leider nicht gelungen. Wir gehen davon aus, dass es sich um eine unbeschriebene Art eines Planocera handelt. Strudelwürmer der Gattung Planocera verfügen über zwei aufrechte Kopftentakeln.
Sie ernähren sich karnivor und räuberisch von kleinen Wirbellosen, häufig von Seescheiden.
Vom Bildspender wurde der Strudelwurm als Planocera ceratomma bestimmt. Die Beschreibung passt jedoch nicht auf das abgebildete Tier (es hat keinen weiß gestrichelten Rand bestehend aus kurzen senkrechten Strichen, keinen stark transparenten Körper mit deutlich durchscheinen verzweigten Verdauungsästen).