Haltungsinformationen
Die See-Ananas (Halocynthia roretzi) ist ein essbarer Seescheide, welche hauptsächlich in Korea konsumiert wird, wo sie als Meongge bekannt ist, und in geringerem Maße in Japan, wo sie als Hoya oder Maboya bezeichnet wird.
See-Aananas sind sowohl für ihr eigenartiges Aussehen bekannt, als auch für ihren besonderen Geschmack, der als "etwas wie Jod" und "in Ammoniak getauchter Gummi " beschrieben wird. Liebhaber dieser Seescheiden behaupten jedoch, dass der Geschmack gut zum Servieren mit Sake geeignet sei. Der Geschmack wurde einem ungesättigten Alkohol namens Cynthiaol zugeschrieben, der in winzigen Mengen in der Seescheide vorhanden ist.
See-Ananas leben in seichtem Wasser, wo sie meist an Felsen und künstlichen Strukturen anhaften, ein Beispiel für marines Biofouling. Halocynthia roretzi ist an kaltes Wasser angepasst und kann bei Wassertemperaturen zwischen 2 und 24 ° C überleben. Die optimale Temperatur liegt bei 12 ° C.
Die Aquakultur dieser Seescheide war erstmals 1982 erfolgreich, als in Korea 39 Tonnen produziert wurden. Die Produktion erreichte 1994 einen Höchststand von 42.800 Tonnen. Die FAO schätzt, dass die gesamte weltweite Produktion im Jahr 2006 21.500 Tonnen betrug, was einem Wert von rund 18 Millionen US-Dollar entspricht. Davon wurden 16.000 Tonnen in Japan angebaut, davon 12.163 Tonnen allein in der Präfektur Miyagi.
Synonyme:
Cynthia roretzi Drasche, 1884 (original combination)
Cynthia roretzii Drasche, 1884 (incorrect original spelling)
Tethyum roretzi (Drasche, 1884) (new combination)