Haltungsinformationen
Paraplanocera sp.
Kleine Strudelwürmer ernähren sich von Bakterien, Kieselalgen oder Protozoa.Größere, wie der abgebildete, ernähren sich meist räuberisch von Seescheiden, Würmern, Muscheln, Schnecken und anderen Tieren.
Die Aufnahme des hübschen Strudelwurms stammt aus Israel. Der Strudelwurm ist beige/farblos mit feinen weißlichen Papillen die über das gesamte Tier verteilt sind. Paraplanocera Strudelwürmer haben zwei deutlich aufrechte Kopftentakeln. Die Tentakel des unbeschriebenen Strudelwurms sehen sehr markant aus. Auf dem Notum sind die Verdauungszweige zu erkennen, die in einem orange Punkt enden.
Synonym :
Aquaplana
Bekannt :
Paraplanocera aurora
Paraplanocera discus
Paraplanocera fritillata
Paraplanocera langi
Paraplanocera marginata
Paraplanocera misakiensis
Paraplanocera oceanica
Paraplanocera oligoglena
Paraplanocera rotumanensis
Paraplanocera rubrifasciata
Biota > Animalia (Kingdom) > Platyhelminthes (Phylum) > Rhabditophora (Class) > Polycladida (Order) > Acotylea (Suborder) > Stylochoidea (Superfamily) > Planoceridae (Family) > Paraplanocera (Genus)
Kleine Strudelwürmer ernähren sich von Bakterien, Kieselalgen oder Protozoa.Größere, wie der abgebildete, ernähren sich meist räuberisch von Seescheiden, Würmern, Muscheln, Schnecken und anderen Tieren.
Die Aufnahme des hübschen Strudelwurms stammt aus Israel. Der Strudelwurm ist beige/farblos mit feinen weißlichen Papillen die über das gesamte Tier verteilt sind. Paraplanocera Strudelwürmer haben zwei deutlich aufrechte Kopftentakeln. Die Tentakel des unbeschriebenen Strudelwurms sehen sehr markant aus. Auf dem Notum sind die Verdauungszweige zu erkennen, die in einem orange Punkt enden.
Synonym :
Aquaplana
Bekannt :
Paraplanocera aurora
Paraplanocera discus
Paraplanocera fritillata
Paraplanocera langi
Paraplanocera marginata
Paraplanocera misakiensis
Paraplanocera oceanica
Paraplanocera oligoglena
Paraplanocera rotumanensis
Paraplanocera rubrifasciata
Biota > Animalia (Kingdom) > Platyhelminthes (Phylum) > Rhabditophora (Class) > Polycladida (Order) > Acotylea (Suborder) > Stylochoidea (Superfamily) > Planoceridae (Family) > Paraplanocera (Genus)