Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Aqua Medic Whitecorals.com

Paraplanocera sp.06 Strudelwurm

Paraplanocera sp.06 wird umgangssprachlich oft als Strudelwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Flatworm - Paraplanocera sp.2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13527 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Paraplanocera sp.06 
Umgangssprachlich:
Strudelwurm 
Englisch:
Flatworm 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Platyhelminthes (Stamm) > Polycladida (Ordnung) > Planoceridae (Familie) > Paraplanocera (Gattung) > sp.06 (Art) 
Erstbestimmung:
Laidlaw, 1903 
Vorkommen:
Indonesien, Lembeh-Straße, Mittelmeer, Philippinen, Sulawesi 
Meerestiefe:
Meter 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Muscheln (Mollusken), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seescheiden (Ascidiacea), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-01-08 16:24:33 

Haltungsinformationen

Paraplanocera sp.

Kleine Strudelwürmer ernähren sich von Bakterien, Kieselalgen oder Protozoa.Größere, wie der abgebildete, ernähren sich meist räuberisch von Seescheiden, Würmern, Muscheln, Schnecken und anderen Tieren.

Die Aufnahme des hübschen Strudelwurms stammt aus Israel. Der Strudelwurm ist beige/farblos mit feinen weißlichen Papillen die über das gesamte Tier verteilt sind. Paraplanocera Strudelwürmer haben zwei deutlich aufrechte Kopftentakeln. Die Tentakel des unbeschriebenen Strudelwurms sehen sehr markant aus. Auf dem Notum sind die Verdauungszweige zu erkennen, die in einem orange Punkt enden.

Synonym :
Aquaplana

Bekannt :
Paraplanocera aurora
Paraplanocera discus
Paraplanocera fritillata
Paraplanocera langi
Paraplanocera marginata
Paraplanocera misakiensis
Paraplanocera oceanica
Paraplanocera oligoglena
Paraplanocera rotumanensis
Paraplanocera rubrifasciata

Biota > Animalia (Kingdom) > Platyhelminthes (Phylum) > Rhabditophora (Class) > Polycladida (Order) > Acotylea (Suborder) > Stylochoidea (Superfamily) > Planoceridae (Family) > Paraplanocera (Genus)

Weiterführende Links

  1. WoRMS (en). Abgerufen am 08.01.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!